Werbung

Nachricht vom 12.11.2012    

SG Ellingen daheim nicht zu schlagen

Sechster Sieg im sechsten Heimspiel. Mit dieser beeindruckenden Bilanz beendet die erste Mannschaft der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth die Hinrunde. Mann des Tages war Daniel Puderbach, er schoß drei Tore und bereitete das vierte vor.

Daniel Puderbach erzielt in der 5. Spielminute das 1:0 für die SG Ellingen

Ellingen. Am gestrigen Sonntag (11.11.) war die SG Vettelschoß der erwartet starke Gegner für die SG Ellingen. Daniel Puderbach erzielte mit sehr viel Geschick bereits in der 5. Spielminute das 1:0 nach Flanke von Stefan Krautscheid. Dies führte aber keineswegs zu Sicherheit im Kombinationsspiel der Gastgeber. Unnötige Stellungsfehler und Fehlpässe brachten die Kombinierten aus Vettelschoß immer besser ins Spiel.

So konnte der sehr gut aufgelegte Ellinger Torhüter Tobias Oost mit einer Glanzparade einen Distanzschuss von Hakan Yazici aus dem Winkel fischen, doch in der 21. Spielminute war er gegen den erneut fulminanten Gewaltschuss aus 28 Metern machtlos. In der Folge konnte sich Tobias Oost mehrfach gegen die gegnerischen Angreifer auszeichnen. Mit dem Ergebnis von 1:1 wurden auch die Seiten gewechselt.

Bereits in der 49. Spielminute hatte Ellingen die Chance mit 2:1 in Führung zu gehen. Patrick Hümmerich scheiterte mit einem an Thomas Kahler verursachten Foulelfmeter am Torhüter der Gäste. Es entwickelte sich ein munteres Spiel, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. In der 57. Minute begann nun die Zeit der Ellinger Nummer 10, Daniel Puderbach.



Er wurde vom Spielertrainer Thomas Kahler mustergültig angespielt und setzte sich bilderbuchmäßig in einer eins zu eins Situation gegen den Vettelschosser Keeper durch und erzielte das 2:1. In der 77. Minute war es erneut Daniel Puderbach, der auf Zuspiel von Max Klaes mit aller Cleverness zum 3:1 einnetzte. Jetzt war Daniel Puderbach erst richtig in fahrt. In klassischer „Ribery-Art“ setzte er sich auf der linken Seite gegen fünf Gästespieler durch und seine präzise Flanke wurde in der 79. Spielminute von Fatos Prenku zum 4:1 Endstand verwertet.

Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Tobias Oost, Stefan Krautscheid, Christian Leiendecker, Carsten Honnef, Fatos Prenku, Marc Fabian Becker, Daniel Puderbach (80. Benjamin Schmidt), Tom Puderbach (66. Max Klaes), Patrick Hümmerich, Claudio Schmitz (59. Patrick Kleinmann), Thomas Kahler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen und Selters trennen sich Unentschieden

Die Nachbarn der Spielgemeinschaften aus Marienhausen/Wienau und Selters/Maxain teilen sich die Punkte ...

Polizei hatte Drogen und Alkohol im Visier

Die Polizeiinspektion Straßenhaus führte groß angelegte Fahrzeugkontrolle durch. Ziel war die Bekämpfung ...

Wohnungseinbrüche in Neuwied häufen sich

Neuwied. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung mehrerer Wohnungseinbrüche im Stadtgebiet ...

Alte Herren Ellingen unterliegen in Urbach

Mit einer absolut vermeidbaren 3:1 Auswärtsniederlage gegen die AH Urbach starteten die Alte Herren Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Alte Herren Ellingen hatten gutes Jahr

Mit der Jahreshauptversammlung Ende Oktober endet für die Fußballer der Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Im Hundehaus haben jetzt die Handwerker das Sagen

Für Tierschützer erfüllt sich ein Traum: Tierheim-Umbau hat begonnen – Große finanzielle Herausforderung

Neuwied. ...

Werbung