Werbung

Nachricht vom 12.11.2012    

Alte Herren Ellingen unterliegen in Urbach

Mit einer absolut vermeidbaren 3:1 Auswärtsniederlage gegen die AH Urbach starteten die Alte Herren Ellingen/Bonefeld/Willroth in die neue Spielsaison. Ellingen konnte aus seiner Überlegenheit kein Kapital schlagen. Urbach nutzte die wenigen Chancen eiskalt aus.

Urbach/Ellingen. Personell konnte Sportdirektor Bernd Kambeck aus dem Vollen schöpfen und hatte bei der Aufstellung die Qual der Wahl. Trotz Dauerregens waren die Ellinger AH sehr engagiert in ihren Aktionen und bestimmten von Beginn an die Partie. Völlig verdient ging man daher auch bereits nach sieben Minuten durch einen platzierten Flachschuss von Olaf Keller mit 0:1 in Führung.

Nur kurze Zeit später hätte erneut Olaf Keller auf 0:2 erhöhen können, scheiterte aber mit seiner Direktabnahme am Pfosten. Mitten in die Ellinger Drangperiode fiel der völlig überraschende Ausgleich nach einem direkt verwandelten Eckball. Auch wenn sich Ellingen in der Folge noch einige gute Einschussgelegenheiten boten, musste man sich mit dem 1:1 zur Halbzeit begnügen.



Nach dem Wechsel zunächst das gleiche Bild. Ellingen drückte nach vorne, konnte sich aber in letzter Konsequenz nicht entscheidend durchsetzen. Urbach war im Torabschluss effektiver und nutzte eine kurze Unaufmerksamkeit in der Ellinger Defensive zur 2:1 Führung. Ein herber Dämpfer für die AH Ellingen. Trotz intensivster Angriffsbemühungen erzielte Ellingen keinen weiteren Treffer mehr und kassierte in den Schlussminuten noch den 3:1 Endstand.

Im Einsatz waren: Jürgen Lück, Jürgen Huth, Thomas Zickenheiner, Olaf Keller, Andreas Bahn, Werner Schug, Bernd Kambeck, Werner Müller, Rene Strunk, Jens Ehlscheid, Uwe Zickenheiner, Werner Eul, Klaus Puderbach, Armin Puderbach, Sven Kurtenbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Ehrenurkunde für Peter Hof: Anerkennung für unermüdlichen Einsatz

Neuwied. In einer feierlichen Runde ehrte der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich Peter Hof für seinen außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


SG Ellingen daheim nicht zu schlagen

Ellingen. Am gestrigen Sonntag (11.11.) war die SG Vettelschoß der erwartet starke Gegner für die SG Ellingen. Daniel Puderbach ...

SG Marienhausen und Selters trennen sich Unentschieden

Dierdorf. Die SG Marienhausen/Wienau musste bereits am Samstag (10.11.) gegen SG Selters/Maxein spielen. Im Dierdorf Schulstadion ...

Polizei hatte Drogen und Alkohol im Visier

Straßenhaus. Am heutigen Montag (12.11.) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus in Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion ...

Alte Herren Ellingen hatten gutes Jahr

Ellingen. Insgesamt waren die Alte Herren 17 Mal im Einsatz, darunter drei Feld- und zwei Hallenturniere, sowie das jährliche ...

Im Hundehaus haben jetzt die Handwerker das Sagen

„Nötig ist der Umbau vor allem deshalb, weil das Veterinäramt dringend den Bau von Quarantäne- und Krankenstationen in all ...

Jugendmannschaften des SV Windhagen in neuem Outfit

Die Trainer und Spieler der C-Jugend des SV Windhagen bedanken sich bei Daniela Schipke und Frank Sikora vom Martha-Imbiss-Restaurant ...

Werbung