Werbung

Nachricht vom 11.11.2012    

Dürrholz feiert mit seinen Senioren

Eine unterhaltsame Seniorenfeier mit abwechslungsreichem Programm hatte die Ortsgemeinde Dürrholz auf die Beine gestellt. Die Kindergartenkinder brachten kleine Geschenke mit. Der gemischte Chor Heimattreue und die Kinder des Zwergenhauses begeisterten mit Liedbeiträgen.

Der Gesangverein Muscheid erfreute mit Liedbeiträgen.

Dürrholz. Zahlreiche ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Dürrholz waren der Einladung der Ortsgemeinde zur diesjährigen Seniorenfeier gefolgt und verbrachten bei strahlendem Sonnenschein im geschmackvoll herbstlich-festlich dekorierten Gemeinschaftshaus einige unterhaltsame Stunden bei Kaffee und Kuchen.

Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeisterin Anette Wagner folgten einige Liedvorträge des Gemischten Chores „Heimattreue“ Muscheid, unterbrochen von zwei Ehrungen verdienter Mitglieder durch den Geschäftsführer des Kreischorverbandes, Wolfgang Kocherscheid.

Hannelore Schneider erhielt die silberne Ehrennadel des Deutschen Sängerbundes für 25jähriges Chorsingen und Artur Kambeck den Ehrenbrief sowie die goldene Ehrennadel für 40jährige Vorstandstätigkeit. Anschließend kamen die Kinder des Kindergartens Zwergenhaus. Sie brachten unter der Leitung von Dorothee Dutz einige Lieder zu Gehör und tanzten den an diesem Nachmittag gar nicht dem Wetter entsprechenden „Gummistiefeltanz“. Für alle Seniorinnen und Senioren hatten sie ein kleines Geschenk in Form von „Hildegard von Bingen Entspannungsplätzchen“ mitgebracht.



Im weiteren Verlauf des Nachmittags richteten dann noch Dekan Vogt von der katholischen Kirche und Bürgermeister Volker Mendel einige teils heitere, teils auch besinnlich-ernste Worte an die Anwesenden. Den Faden nahm Ulla Foss mit einigen Anekdoten und Gedichten auf. Ulla ist wie auch der Kindergarten „Zwergenhaus“ und der Gemischte Chor „Heimattreue“ schon seit vielen Jahren „fester Bestandteil“ des Unterhaltungsprogramms bei den Seniorenfeiern. Die Ortsgemeinde dankte dafür.

Als älteste Teilnehmer der Seniorenfeier konnte Anette Wagner schließlich Helmut Pflaum aus Daufenbach und Frau Kegel aus Muscheid mit einem kleinen Blumengeschenk ehren. So ging ein unterhaltsamer Nachmittag zu Ende, der den Seniorinnen und Senioren offensichtlich viel Spaß und Freude bereitet hatte.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen und Selters trennen sich Unentschieden

Die Nachbarn der Spielgemeinschaften aus Marienhausen/Wienau und Selters/Maxain teilen sich die Punkte ...

Polizei hatte Drogen und Alkohol im Visier

Die Polizeiinspektion Straßenhaus führte groß angelegte Fahrzeugkontrolle durch. Ziel war die Bekämpfung ...

Grüne Damen verteilten Martinsgänse im Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Zu St. Martin haben Patienten im Krankenhaus in Dierdorf und Selters selbst gebastelte ...

Wiedereinweihung des Ehrenfriedhofs Flammersfeld

Der Flammersfelder Ehrenfriedhof wurde neu gestaltet. Mit einer Gedenkfeier wurde er nun wieder eingeweiht. ...

Weihnachtsmarkt in Daufenbach am 1. Advent

In diesem Jahr findet wieder der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus ...

Betreuungsgeld – Der Bundestag hat zugestimmt

Obwohl sich im Vorfeld viele Politiker auch aus der Regierungskoalition teils sehr deutlich gegen das ...

Werbung