Werbung

Nachricht vom 11.11.2012    

Der Pogromnacht in Dierdorf gedacht

Die Kirchen hatten zu einer ökumenischen Feier an die Gedenktafel an der Dierdorfer Stadtmauer geladen. Positiv fiel auf, dass viele Kinder und Jugendliche unter den Besuchern waren. Horst Rasbach mahnte eindringlich von dem Vergessen.

Am Schluss der Veranstaltung stellten die Besucher Kerzen zum Gedenken auf. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Nach über 70 Jahren sind die schlimmen Ereignisse der Reichspogromnacht am 9. November 1938 im Deutschen Reich in Dierdorf nicht in Vergessenheit geraten. Wie in den Jahren zuvor hatten die beiden Kirchen eine ökumenische Andacht an der Dierdorfer Stadtmauer ausgerichtet. Gut 100 Bürgerinnen und Bürger waren zu der Andacht gekommen. Unter ihnen auch viele Kinder und Jugendliche.

Der Verbandsbürgermeister Horst Rasbach erinnerte daran, dass sich die Taten auch in Dierdorf zugetragen haben. Die Synagoge wurde schwer beschädigt, hieran erinnert die Gedenktafel an der Stadtmauer. Die jüdischen Geschäfte in Dierdorf wurden demoliert, in Privathäusern gewütet und gegen die dort lebenden Menschen Gewalt ausgeübt.

„Diese Nacht war nur der Beginn von nicht vorstellbaren menschlichen Grausamkeiten. Deshalb gedenken wir heute nicht nur des Leids dieser Nacht, sondern auch des noch viel größeren Elends, das sich daran anschloss“, führte Horst Rasbach aus. Er appellierte an die Anwesenden nicht als „schweigende Zuschauer Komplizen für dieses Gedankengut zu werden und Mitverantwortung für schreckliche Taten übernehmen zu müssen“.



Deutliche Worte fand Verbandsbürgermeister Rasbach zum Abschluss seiner Rede: „Wir gedenken mit der steten Bereitschaft allen Anfeindungen gegen Toleranz, Recht, Menschlichkeit und Menschenwürde schon im Keim zu begegnen. Denn diese Tendenzen treten an vielen Stellen in Deutschland wieder deutlich hervor. Wir alle müssen dafür Sorge tragen und daran mitwirken, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Dürrholz feiert mit seinen Senioren

Eine unterhaltsame Seniorenfeier mit abwechslungsreichem Programm hatte die Ortsgemeinde Dürrholz auf ...

Jugendmannschaften des SV Windhagen in neuem Outfit

Windhagen. Vor kurzem konnten die Mannschaften der C- und D-Jugend des SV Eintracht Windhagen 1921 e.V. ...

Im Hundehaus haben jetzt die Handwerker das Sagen

Für Tierschützer erfüllt sich ein Traum: Tierheim-Umbau hat begonnen – Große finanzielle Herausforderung

Neuwied. ...

SG Puderbach spielt zu Hause Remis

Das Kellerkind der Bezirksliga Ost, der VfL Bad Ems war mit dem Unentschieden in Puderbach zufrieden. ...

Wiedereinweihung des Ehrenfriedhofs Flammersfeld

Der Flammersfelder Ehrenfriedhof wurde neu gestaltet. Mit einer Gedenkfeier wurde er nun wieder eingeweiht. ...

1 Million Euro Plus in Abfallwirtschaft – Gebührensenkung 2013 möglich

Besonders Vermarktung von Altpapier brachte viel Geld in die Kreiskasse

Neuwied. Ein Überschuss von ...

Werbung