Werbung

Nachricht vom 10.11.2012    

Rheinbrohler Tambour-Corps traf sich zum traditionellen Martinsabend

Flennes zum Dank nach vielen erfolgreichen Auftritten

Rheinbrohl. Nach der großen Schaltjahrkirmes und dem Weinfest mit musikalischer Begleitung der Umzüge unter der Leitung von Klaus-Peter Longen sowie dem Betreiben eines eigenen Weinstandes fand am Abend nach dem Rheinbrohler Martinsumzug das traditionelle gemütliche Beisammensein statt.

Der Katholische Junggesellenverein 1797 Rheinbrohl stellte traditionell die Mantelteilung des Heiligen Martin auf dem Römerplatz dar.

Hierzu konnte der Vorsitzende Hermann-Josef Zwick Jun. neben den Aktiven, denen für ihren musikalischen Einsatz bei der Kirmes gedankt wurde, Ortsbürgermeister Dieter Labonde und seinen Amtsvorgänger Walter Kramer begrüßen. Hermann-Josef Esser, langjähriger Stabführer und heutiger Vizepräsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, gratulierten die Corpsmitglieder zum ersten Enkelkind Nico.

Ein weiterer Willkommensgruß galt dem ehemaligen Vorsitzenden Martin Zwick und seinem Bruder Hermann-Josef Zwick sen. Beide sind auch heute im "musikalischen" Ruhestand stets noch für das Corps in vielfältiger Weise engagiert. Der Einladung gefolgt waren auch zahlreiche Partnerinnen und Partner der aktiven Musikanten sowie mit Merle Röttgen die eventuell kommende musikalische Generation. Ein Krankengruß ging an den früheren Stabführer und steten Gönner Alfred Rick, welcher der Einladung zum Martinsabend leider nicht folgen konnte.



Die "Römer"-Küche servierte Flennes mit Apfelmus, welcher allen sehr gut schmeckte. Bei netten Gesprächen und einem munteren Austausch wurden so einige frohe Stunden vebracht. Einen ausführlichen Jahresbericht erhalten die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung am 29. November, bei welcher unter anderem auch Vorstandsneuwahlen auf der Tagesordnung stehen. Die Jahreshauptversammlung beginnt um 19.30 Uhr im Hotel "Zum Römer".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären reisen am Sonntag nach Krefeld

EHC mit Auswärtsspiel in der Oberliga

Neuwied. Trotz Länderspielpause sind die Bären des EHC Neuwied ...

Droht Verteuerung von Essen an Schulen?

SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler fordert erhalt der Umsatzsteuerfreiheit

Neuwied/Altenkirchen. ...

Der Garten ist Thema bei den Marienstatter Zukunftsgesprächen

Die Marienstatter Zukunftsgespräche gehen am 23. und 24. November in die nächste Runde: Zum elften Mal ...

SV Windhagen macht das Dutzend Siege voll

Marcel Rüddel mit einem Dutzend Tore Toptorschütze der Eintracht in der Kreisliga B

Windhagen. Das ...

Weihnachtsmarkt in Daufenbach am 1. Advent

In diesem Jahr findet wieder der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus ...

Betreuungsgeld – Der Bundestag hat zugestimmt

Obwohl sich im Vorfeld viele Politiker auch aus der Regierungskoalition teils sehr deutlich gegen das ...

Werbung