Werbung

Nachricht vom 09.11.2012    

marienthaler forum: Amerika und Frankreich im Fokus

Wo liegen die Herausforderungen für Deutschland und Europa nach den Wahlen in den USA und Frankreich? Das ist die Leifrage der Veranstaltung des marienthaler forums am 28. November in Wissen. Mit dabei sind Friedrich Merz, Dr. Andrew B. Denison und Karl Lamers.

Friedrich Merz (links), Karl Lamers (rechts oben) und Dr. Andrew B. Denison sprechen am 28. November beim marienthaler forum in Wissen.

Wissen. Die Wahlen in Amerika und Frankreich werden auf längere Sicht beachtliche Auswirkungen für Europa und insbesondere für Deutschland haben. Mit Friedrich Merz, dem Vorsitzenden der Atlantik-Brücke, einer Institution die sich seit Jahrzehnten um die deutsch-amerikanischen Beziehungen bemüht, ist es dem neuen marienthaler forum gelungen, einen hervorragenden Kenner der Entwicklungen beiderseits des Atlantiks zu gewinnen. Er ist zu Gast in der Veranstaltung des Forums „Frankreich und Amerika nach den Wahlen – Herausforderungen für die europäische und deutsche Politik“ am Mittwoch, dem 28. November im Wissener Kulturwerk.

Merz, der über lange Jahre eine herausragende Rolle in der deutschen Politik gespielt hat, wird die Folgen des Wahlausgangs in den USA beleuchten. Auf den ersten Blick hat sich mit der Wiederwahl Obamas und der Bestätigung der republikanischen Mehrheit im Senat nichts verändert. Aber das sei nur die eine Seite der Medaille, so Ulrich Schmalz, der Initiator des Forums. „Die drängenden Haushaltsprobleme und die Schieflage der Leistungsbilanz dulden keinen Aufschub.“ Unabhängig davon, wie die Lösungen als Kompromiss zwischen den beiden Parteien aussehen werden, gibt es nach seiner Einschätzung Folgen für Deutschland: „Notwendige Einsparungen führen zu Kürzungen bei den Importen und treffen damit beispielsweise die deutsche Automobilindustrie. Und auch die Politik der USA gegenüber China wird Folgen für die europäische Wirtschaft mit sich bringen.“



Mit Dr. Andrew B. Denison kommt am 28. November zudem eine amerikanische Stimme zu Wort. Der Wissenschaftler lebt in Königswinter und leitet den Forschungsverbund Transatlantic Networks. Er zählt zu den gefragten Experten deutscher Medien für Fragen der US-Politik. Aber auch Frankreich hat in diesem Jahr gewählt. Dort hat es einen starken politischen Linksruck gegeben, der ebenfalls nicht ohne Auswirkungen auf die deutsche und europäische Politik bleibt. Karl Lamers, außenpolitischer Kopf der Unionsfraktion in den 90er Jahren, hat auch heute noch viele Kontakte zu den französischen Nachbarn und wird seine Sicht der bilateralen Beziehungen und auch die europäische Entwicklung im Ganzen darstellen. Ulrich Schmalz, der selbst dem Auswärtigen Ausschuss des Bundestages angehörte, glaubt, mit diesem Referentenangebot eine herausragende Analyse anbieten zu können.

Die Veranstaltung mit abschließendem Umtrunk findet am 28. November im kulturWERKwissen statt (18 bis 20 Uhr). Interessierte können sich formlos per E-Mail anmelden unter: UlrichP.Schmalz@t-online.de Die Teilnahmegebühr beträgt € 28,-.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


LKW auf Autobahn A3 von Fahrbahn abgekommen

Am späten Nachmittag kam auf der A3 in der Gemarkung Dierdorf ein Sattelzug mit rumänischen Kennzeichen ...

Bauarbeiten zur Optimierung der Biogasanlage Anhausen haben begonnen

Wassergutachter untersucht weiter die Ursachen der Wasserverschmutzung im Burbach - Betreiber wollen ...

Straßenhaus ist kreativ

Freizeit-Kunsthandwerker aus Straßenhaus stellen ihre Arbeiten aus. Steine, Holz, Ton und Textilien sowie ...

Herbstjagd des Reitervereins Neuwied mit der Rheinland-Meute

Neuwied/Rossbach. Traumhaftes Herbstwetter hatten die Jagdreiterinnen- und reiter bei der Schleppjagd ...

Große Resonanz bei Rassegeflügelbezirksschau

Windhagen. Mit fast 600 ausgestellten Tieren konnten die Rassegeflügelzuchtvereine Asbacher-Land, Wiedbachtal-Altenkirchen, ...

Chamäleon mit neuer Aufführung „Der Streit“ in Neuwied

Theatergruppe kommt mit einem ungewöhnlichen Experiment

Neuwied. Es klingt nach Dschungelcamp, nach ...

Werbung