Werbung

Nachricht vom 07.11.2012    

Wohnungsbrand in Giershofen

In einem Einfamilienhaus im Dierdorfer Ortsteil Giershofen brach aus noch ungeklärten Gründen ein Feuer aus. Die Wehren aus Dierdorf und Großmaischeid waren im Einsatz und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Das Haus ist vorläufig unbewohnbar.

Überall drang Rauch aus dem Haus in der Bochowstraße in Giershofen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Am heutigen Mittwoch (7.11.) ging gegen 16.00 Uhr bei der Dierdorfer Feuerwehr die Meldung ein: „Wohnungsbrand im Dierdorfer Ortsteil Giershofen in der Bochowstraße“. Als die Dierdorfer Wehr ankam quoll dicker Rauch aus dem Gebäude und hüllte die Nachbarschaft ein. Die Wehrleute drangen mit Atemschutz und feuerfester Ausrüstung in das Haus ein, um den Brandherd zu lokalisieren.

Das Einfamilienhaus, in dem der Brand ausgebrochen war, ist nicht unterkellert. Der Heizungskeller befindet sich im Erdgeschoß. Nach ersten Informationen durch den Dierdorfer Wehrleiter, Jürgen Dills, befand sich der Brandherd in der Nähe des Heizungsraumes. „Dort hat es heftig gebrannt“, sagte er gegenüber dem NR-Kurier. Näheres konnte er am späten Nachmittag noch nicht sagen.

Das Deutsche Rote Kreuz war ebenfalls vor Ort. Die zwei männlichen Personen, die sich im Haus bei Brandausbruch befanden, konnten sich ins Freie retten, sodass keine Personenschäden zu beklagen sind. Die Großmaischeider Wehr wurde zur Unterstützung nachalarmiert. Es dauerte nicht lange, da hatten die Wehren den Brand unter Kontrolle.



Durch die Löscharbeiten stand im gesamten Erdgeschoß das Wasser mehrere Zentimeter hoch. Durch die Hitze- und Rauchentwicklung ist das Haus zunächst einmal unbewohnbar. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest und muss erst noch ermittelt werden. Der Schaden am Haus ist noch nicht abzuschätzen. Dies müssen erste Untersuchungen noch zeigen.

Verbandsbürgermeister Horst Rasbach kam zu Brandstelle, um den Bewohnern seine Hilfe anzubieten. Die Durchgangsstraße nach Großmaischeid war längere Zeit für den Verkehr voll gesperrt, der über Nebenstraßen und Feldwege umgeleitet wurde. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Weitere Artikel


Glücksfee hat zugeschlagen

Sparen, gewinnen und noch etwas für einen guten Zweck tun, dies ist mit dem Gewinnsparen bei der VR-Bank ...

L 269 voll gesperrt

Döttesfeld. Zur Durchführung dringend notwendiger Rodungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Landesstraße ...

KC Weeste Näh - Proklamation des neuen Prinzenpaares

Der KC Weeste Näh aus Oberhonnefeld hat ein neues Prinzenpaar. Prinz Horst-Werner vom Jordan und Prinzessin ...

Nacht der Technik begeisterte 9.000 Besucher

Bundesweit einmalig: Mischung aus Unterhaltung, Technik, Wissenschaft und Handwerk fasziniert – Nächste ...

Im Jugendtreff Heimbach-Weis ist immer was los

Heimbach-Weis. Seit 1998 unterhält das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied einen Jugendtreff in ...

Ist die Genossenschaftsidee ein Erfolgsmodell für die Zukunft?

Handelsverbands-Präsident Josef Sanktjohanser kommt zu den Weyerbuscher Gesprächen der Westerwald Bank. ...

Werbung