Werbung

Nachricht vom 07.11.2012    

Wohnungsbrand in Giershofen

In einem Einfamilienhaus im Dierdorfer Ortsteil Giershofen brach aus noch ungeklärten Gründen ein Feuer aus. Die Wehren aus Dierdorf und Großmaischeid waren im Einsatz und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Das Haus ist vorläufig unbewohnbar.

Überall drang Rauch aus dem Haus in der Bochowstraße in Giershofen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Am heutigen Mittwoch (7.11.) ging gegen 16.00 Uhr bei der Dierdorfer Feuerwehr die Meldung ein: „Wohnungsbrand im Dierdorfer Ortsteil Giershofen in der Bochowstraße“. Als die Dierdorfer Wehr ankam quoll dicker Rauch aus dem Gebäude und hüllte die Nachbarschaft ein. Die Wehrleute drangen mit Atemschutz und feuerfester Ausrüstung in das Haus ein, um den Brandherd zu lokalisieren.

Das Einfamilienhaus, in dem der Brand ausgebrochen war, ist nicht unterkellert. Der Heizungskeller befindet sich im Erdgeschoß. Nach ersten Informationen durch den Dierdorfer Wehrleiter, Jürgen Dills, befand sich der Brandherd in der Nähe des Heizungsraumes. „Dort hat es heftig gebrannt“, sagte er gegenüber dem NR-Kurier. Näheres konnte er am späten Nachmittag noch nicht sagen.

Das Deutsche Rote Kreuz war ebenfalls vor Ort. Die zwei männlichen Personen, die sich im Haus bei Brandausbruch befanden, konnten sich ins Freie retten, sodass keine Personenschäden zu beklagen sind. Die Großmaischeider Wehr wurde zur Unterstützung nachalarmiert. Es dauerte nicht lange, da hatten die Wehren den Brand unter Kontrolle.



Durch die Löscharbeiten stand im gesamten Erdgeschoß das Wasser mehrere Zentimeter hoch. Durch die Hitze- und Rauchentwicklung ist das Haus zunächst einmal unbewohnbar. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest und muss erst noch ermittelt werden. Der Schaden am Haus ist noch nicht abzuschätzen. Dies müssen erste Untersuchungen noch zeigen.

Verbandsbürgermeister Horst Rasbach kam zu Brandstelle, um den Bewohnern seine Hilfe anzubieten. Die Durchgangsstraße nach Großmaischeid war längere Zeit für den Verkehr voll gesperrt, der über Nebenstraßen und Feldwege umgeleitet wurde. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Nachtragshaushalt der Verbandsgemeinde Puderbach

Der Verbandsgemeinderat Puderbach tagte erstmals unter der Leitung des neuen Bürgermeisters Volker Mendel. ...

Große Resonanz bei Rassegeflügelbezirksschau

Windhagen. Mit fast 600 ausgestellten Tieren konnten die Rassegeflügelzuchtvereine Asbacher-Land, Wiedbachtal-Altenkirchen, ...

Herbstjagd des Reitervereins Neuwied mit der Rheinland-Meute

Neuwied/Rossbach. Traumhaftes Herbstwetter hatten die Jagdreiterinnen- und reiter bei der Schleppjagd ...

Ist die Genossenschaftsidee ein Erfolgsmodell für die Zukunft?

Handelsverbands-Präsident Josef Sanktjohanser kommt zu den Weyerbuscher Gesprächen der Westerwald Bank. ...

Greenpeace Westerwald sucht Baumpaten

Alte Buchenwälder und Baumriesen brauchen Schutz. Greenpeace Westerwald sucht Baumpaten für 2300 uralte ...

Musik trifft Literatur beim marienthaler forum

Der Schriftsteller und Journalist Jens Mühling und die aus Russland stammende Pianistin Eugenia Smirnova ...

Werbung