Werbung

Nachricht vom 05.11.2012    

St. Martinszug Anhausen-Meinborn

Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid e.V. richteten den Martinszug in Anhausen/Mainborn aus. Nach dem Gottesdienst ging es mit den Laternen durch den Ort.

Die Kinder zeigen ihre selbst gebastelten Laternen.

Anhausen/Meinborn. Am vergangenen Freitag (02. 11.) war es wieder soweit. Zunächst hielten Pfarrer Laengner und Diakon Hendriks in der Anhausener Kirche eine ökumenische Andacht. Mit der Geschichte vom heiligen Martin stimmten sie die Kinder auf den Martinszug ein.

An der Grundschule begann dann der diesjährige Laternenumzug. Trotz des schlechten Wetters hatten sich zahlreiche Familien eingefunden und folgten dem heiligen Martin, der auf seinem Ross durch die festlich geschmückten Straßen von Meinborn voranritt. Am lodernden Martinsfeuer spielte der Musikverein Heimbach-Weis, der den Zug begleitete, noch einmal auf. Anschließend ließen sich die Kinder die leckeren Zuckerbrezeln schmecken und traditionell fand der Abschluss wieder in der Garage der Familie Blasius statt, wo die Teilnehmer bei Würstchen, Kakao, Glühwein und netten Gesprächen den Abend ausklingen ließen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Wenter Klaavbröder mit "Fastelovend em Bloot....."

Windhagener Karnevalisten legten Frühstart in das Jubiläumsjahr 2013 hin

Windhagen. Die Karnevalsession ...

Bruce Kapustas Kölsch-Klassisches Advent- und Weihnachtskonzert

Niederbreitbach. Der Erfolg der letzten Jahre spricht für sich: Star-Trompeter Bruce Kapusta ist in diesem ...

Theatergruppe Eschelbach sorgt für volles Haus

Mit ihrem neuesten Stück „Scheidung auf dem Bauernhof“ gastierte die Theatergruppe im Dorfgemeinschaftshaus ...

Es wird mehr Wohnraum für Asylbewerber benötigt

Asylbewerberzahlen steigen an - Gemeinschaftsunterkunft in Hafenstraße ausgelastet, zusätzlicher Wohnraum ...

Kartoffelfest mit Knolli Knolle

Schon einige Wochen hatten sich die Kinder in der evangelischen Kindertagesstätte “Hand Hand” in Oberhonnefeld ...

„Das Problem des Bahnlärms ist auf absehbare Zeit lösbar!“

Erwin Rüddel holte Fraktionschef Volker Kauder nach Leutesdorf – Gleise teilweise so dicht, dass keine ...

Werbung