Werbung

Nachricht vom 05.11.2012    

Es wird mehr Wohnraum für Asylbewerber benötigt

Asylbewerberzahlen steigen an - Gemeinschaftsunterkunft in Hafenstraße ausgelastet, zusätzlicher Wohnraum gesucht

Kreis Neuwied. Der Wohnraum für Asylbewerber in der Hafenstraße in Neuwied wird knapp. Die Kreisverwaltung bittet Besitzer von Immobilien im Kreis sich zu melden und zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

2012 ist die Zahl der Asylbewerber in Deutschland deutlich angestiegen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge meldet für September 2012 einen Anstieg der Erstantragsteller gegenüber dem Vormonat in Höhe von 27,7 Prozent. Gegenüber September 2011 haben sich die Erstanträge sogar um fast 62 Prozent erhöht.

Diese Entwicklung wirkt sich unmittelbar auf die Zahl der im Landkreis Neuwied aufzunehmenden Personen aus. Wurden dem Landkreis Neuwied 2011 insgesamt 89 Personen von der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende zugewiesen, waren es bis Ende Oktober 2012 bereits 128 Personen. Davon stammten 33 Personen aus Syrien, 16 aus dem Irak und 22 aus Staaten des früheren Jugoslawien.

Gegenüber vorangegangenen Jahren befinden sich unter den dem Landkreis Neuwied zugewiesenen Asylbegehrenden nicht nur Einzelpersonen, sondern auch viele Familien. Aufgrund einer festen Aufnahmequote sind im Landkreis Neuwied auch in den nächsten Monaten jeweils mindestens 21 Erstantragsteller aufzunehmen. Zusätzlich müssen Folgeantragsteller, die in einem Erstverfahren bereits einmal dem Landkreis Neuwied zugewiesen waren, hier vor Ort mit Wohnraum versorgt werden.



2012 kamen bisher 25 Folgeantragsteller in den Landkreis Neuwied, in 2011 waren es nur sieben. Die Gemeinschaftsunterkunft des Landkreises Neuwied in der Hafenstraße in Neuwied, ist aktuell voll ausgelastet. Weitere Aufnahmen können nur nach einem Auszug, etwa nach Anerkennung des Asylantrages durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, erfolgen.

Im Landkreis Neuwied wird daher dringend zusätzlicher Wohnraum gesucht. Kurzfristig benötigt werden insbesondere Wohnungen unterschiedlicher Größe, in denen Familien während der Dauer des Asylverfahrens ein Zuhause finden können. Wer in Stadt und Kreis Neuwied kurzfristig geeigneten Wohnraum zur Verfügung stellen kann, wird gebeten sich mit seiner Verbandsgemeindeverwaltung vor Ort bzw. der Stadtverwaltung Neuwied oder der Kreisverwaltung Neuwied in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


St. Martinszug Anhausen-Meinborn

Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid e.V. richteten ...

Wenter Klaavbröder mit "Fastelovend em Bloot....."

Windhagener Karnevalisten legten Frühstart in das Jubiläumsjahr 2013 hin

Windhagen. Die Karnevalsession ...

Bruce Kapustas Kölsch-Klassisches Advent- und Weihnachtskonzert

Niederbreitbach. Der Erfolg der letzten Jahre spricht für sich: Star-Trompeter Bruce Kapusta ist in diesem ...

Kartoffelfest mit Knolli Knolle

Schon einige Wochen hatten sich die Kinder in der evangelischen Kindertagesstätte “Hand Hand” in Oberhonnefeld ...

„Das Problem des Bahnlärms ist auf absehbare Zeit lösbar!“

Erwin Rüddel holte Fraktionschef Volker Kauder nach Leutesdorf – Gleise teilweise so dicht, dass keine ...

SV Rengsdorf geht mit neuer Homepage an die Öffentlichkeit

Erfolgreiche Herren- und Damenmannschaften – Dreier-Team kümmert sich verstärkt um die Außenwirkung

Rengsdorf. ...

Werbung