Werbung

Nachricht vom 05.11.2012    

SG Marienhausen/Wienau in Nauort erfolgreich

War die Spielgemeinschaft Marienhausen in den letzten Spielen in Schusslaune, so genügte an diesem Wochenende ein Tor um drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Der Aufsteiger steht damit auf dem vierten Tabellenplatz.

Nauort/Marienhausen. In Nauort sah es zunächst nach einem typischen 0-0 Spiel aus. Beide Abwehrreihen standen sicher und ließen nicht viele Torgelegenheiten zu. So dauerte es bis zur ersten Minute der Nachspielzeit bis die Zuschauer endlich ein Tor sahen. Timo Wolfkeil umspielte zwei Spieler im gegnerischen Strafraum, der dritte wusste sich nur noch durch ein Foul zu helfen.

Der Schiedsrichter zögerte keinen Moment und zeigte direkt auf Strafstoß. Diese Verantwortung den Elfmeter auszuführen, übernahm Klaus Walter und hämmerte nervenstark den Ball unter die Latte zur 0-1 Führung und Endstand für die SG Marienhausen/Wienau. Als dann im Gegenzug Nauort noch mal den Ball an die Latte geschossen hatte, kam endlich der ersehnte Schlusspfiff. Mit diesen drei Punkten konnte sich die erste auf den vierten Tabellenplatz vorschieben. In den nächsten Spielen wird sich zeigen, wo die Reise hingeht. Das man als Aufsteiger im Moment auf dem vierten Platz steht ist sicher schon mal ein Erfolg.



Die nächsten Spiele: Die erste Mannschaft spielt bereits am Samstag, den 10.11.2012 um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz in Dierdorf an der Schule gegen Selters, die zweite am Sonntag, den 11.11.2012 um 12.30 Uhr in Heiligenroth gegen die dortige zweite Mannschaft.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Ende April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Raubach zur jährlichen Müllsammelaktion ...

38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Weitere Artikel


Wolfsexperte Markus Bathen kommt in den Westerwald

Der erste Wolf, der auf eigenen Pfoten den Weg zurück in den Westerwald nach der Ausrottung vor 123 Jahren ...

Ausbildungsjahr endet mit gutem Ergebnis

Die Arbeitsagentur Neuwied zieht für die beiden Landkreise Altenkirchen und Neuwied die Bilanz zum Ausbildungsjahr. ...

SV Rengsdorf geht mit neuer Homepage an die Öffentlichkeit

Erfolgreiche Herren- und Damenmannschaften – Dreier-Team kümmert sich verstärkt um die Außenwirkung

Rengsdorf. ...

SG Marienhausen/Wienau II konnte punkten

Die zweite Garnitur der Spielgemeinschaft konnte endlich wieder einmal drei Punkte einfahren. Durch diesen ...

Jeder Nullfehlerritt ließ Kinderherzen höher schlagen

Guter Sport und eine pfiffige Charity-Aktion beim Reitturnier Kurtscheid Indoors auf der Anlage Birkenhof ...

Frühling im Herbst: Warum es in Sayn jetzt noch Schmetterlinge gibt

Bendorf-Sayn. In den vergangenen Tagen lagen die Temperaturen erstmals in diesem Herbst unter dem Gefrierpunkt. ...

Werbung