Werbung

Nachricht vom 04.11.2012    

Jeder Nullfehlerritt ließ Kinderherzen höher schlagen

Guter Sport und eine pfiffige Charity-Aktion beim Reitturnier Kurtscheid Indoors auf der Anlage Birkenhof der Familie Ewenz

Kurtscheid/Bonefeld. Am Ende hatte eine Frau die Nase vorn beim viertägigen Turnier auf der Reitanlage Birkenhof des RV Kurtscheid: Diana Bülles vom RV Montabaur-Horressen gewann das schwerste Springen und wurde außerdem noch als erfolgreichste Reiterin des Turniers geehrt.

Spannenden und guten Springsport sahen die Zuschauer an vier Tagen bei den Kurtscheid Indoors auf der Anlage Birkenhof. Fotos: Holger Kern

Im Stechen des Zweisterne-S-Springens trat die Amazone gegen vier männliche Konkurrenten an: Oliver Lemmer, Armin Himmelreich, Martin Sterzenbach und Frank Scheffel. Die Männer, ganz Gentlemen, ließen der Dame den Vortritt. Am gefährlichsten nahe gekommen war der jungen Frau Martin Sterzenbach auf seiner neunjährigen Holsteiner Stute Sambucca. Der Springreiter aus Dorsten (Westfalen) hatte sich durch eine der engsten Linien im Parcours bis zum letzten Hindernis einen kleinen Zeitvorsprung erritten – den er dort mit einem Abwurf büßen musste.

Der Parcours des abschließenden Springens war schwer, aber fair. Von den 35 teilnehmenden Paaren kamen nur fünf fehlerfrei ins Ziel und damit ins anschließende Stechen. Die Zuschauer auf der voll besetzten Tribüne bangten bei jedem Reiter mit bis zur letzten Sekunde. Besonders dem für Dierdorf startende Robert Rychecky hätten sie ein glücklicheres Ende seines Rittes gewünscht. Hatte der sympathische Tscheche sich doch in der dreifachen Kombination bei einer Verweigerung seines Grand Grosso geschickt auf dem Pferd halten können, musste sich dann aber nach einem Steilsprung Richtung Hallenbande doch von seinem braven Braunen trennen, weil sich beide über den weiteren Weg uneinig waren – Robert wollte rechts rum, Grand Grosso hielt eine Linkswendung für angebracht. Erfolgreicher war Roberts Stallkollege Frank Scheffel aus Raubach, der mit Arenal schon eine schöne Runde hingelegt hatte, seinen achtjährigen Schimmel Chieco aber sogar fehlerfrei durch den Normalparcours steuern konnte.



Über jeden dieser fehlerfreien Ritte freute sich einer ganz besonders, nämlich die heimische Gundlach-Stiftung, die sich karitativ für Kinder einsetzt. Der Schirmherr des Turniers, Gebhard Jansen, hatte zuvor verkündet, er spende für jeden fehlerfreien Ritt auf dem Turnier fünf Euro in die Kasse der Gundlach-Stiftung. Fast 2.000 Euro kamen auf diese Art zustande, die der Unternehmer und Pferdeliebhaber großzügig auf die runde Summe aufstockte. Das Geld wurde am Ende des Turniersonntags an den Vorsitzende der Gundlach-Stiftung, Wolfgang Runkel überreichte. Die nächste Aktion der Gundlach-Stiftung ist ein gemeinsames Weihnachtsbaumschlagen mit Kindern im Oberwesterwald.

Gebhard Jansen dankte am Ende des Turniers dem Vereinsvorsitzende Charly Peters und dem Birkenhofbesitzer Helmut Ewenz stellvertretend für die Ausrichtung des Turniers und das ganzjährig vielseitige Angebot für Kinder, Jugendliche sowie Freizeit- und Turnierreiter. Zu den Klängen der heimischen Jagdhornbläsergruppe und mit der Siegerrunde der Springreiter endete eine gelungene viertägige Pferdesportveranstaltung. Holger Kern

Für die Ergebnisse als PDF-Datei bitte hier klicken.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau II konnte punkten

Die zweite Garnitur der Spielgemeinschaft konnte endlich wieder einmal drei Punkte einfahren. Durch diesen ...

SG Marienhausen/Wienau in Nauort erfolgreich

War die Spielgemeinschaft Marienhausen in den letzten Spielen in Schusslaune, so genügte an diesem Wochenende ...

Wolfsexperte Markus Bathen kommt in den Westerwald

Der erste Wolf, der auf eigenen Pfoten den Weg zurück in den Westerwald nach der Ausrottung vor 123 Jahren ...

Frühling im Herbst: Warum es in Sayn jetzt noch Schmetterlinge gibt

Bendorf-Sayn. In den vergangenen Tagen lagen die Temperaturen erstmals in diesem Herbst unter dem Gefrierpunkt. ...

Unfallflucht in Dierdorf-Wienau

Fahrzeug wird aus der Kurve getragen und fährt Telegrafenmasten ab. Der Verursacher begeht Unfallflucht. ...

Die E-Bilanz kommt ab 2013

Die Handwerkskammer Koblenz lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema "E-Bilanz und eRechnung alle ...

Werbung