Werbung

Nachricht vom 04.11.2012    

Frühling im Herbst: Warum es in Sayn jetzt noch Schmetterlinge gibt

Bendorf-Sayn. In den vergangenen Tagen lagen die Temperaturen erstmals in diesem Herbst unter dem Gefrierpunkt. Autofahrer verbrachten die Zeit mit dem Freikratzen ihrer Scheiben und Wiesen und Felder waren in glitzerndes Weiß gehüllt. Während das nördliche Rheinland-Pfalz dieser Tage die ersten winterlichen Momente erlebt, herrschen im Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn konstant Frühlingstemperaturen.

Der Blaue Morpho, auch Himmelsfalter genannt, ist eins der Prachtexemplare, die bei konstant 24 Grad Celsius im Garten der Schmetterlinge in Bendorf-Sayn bis zum ersten Adventssonntag im Dezember bewundert werden können.

„Viele Menschen rufen in diesen Tagen bei uns an und fragen nach, ob es hier bei diesen Temperaturen überhaupt noch Schmetterlinge gibt“, weiß Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein. „Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach: Selbstverständlich!“, so die Fürstin weiter. Während es rund um die gläsernen Pavillons des Sayner Schmetterlingsgartens friert, herrschen im Innern konstant 24° C.

Fürstin Gabriela: „Unsere Falter sind tropische Schmetterlinge, weshalb sie nicht von den Jahreszeiten, wie wir sie kennen, abhängig sind.“ Gerade in diesen Tagen und Wochen können die Besucher des Gartens der Schmetterlinge Schloss Sayn eine große Vielzahl ganz besonders schöner, tropischer Schmetterlinge erleben. Der Blaue Morpho, ein Schmetterling, der auch unter dem Namen „Himmelsfalter“ bekannt ist und aus Mittel- bzw. Südamerika stammt, verzaubert beim „Blauen Wunder von Sayn“ die Besucher mit seinen schillernd-blauen Flügeln.



Mehrere hundert dieser Falter werden noch bis zum Saisonende am ersten Adventssonntag das Märchen von Tausendundeinem Schmetterling in Bendorf-Sayn bereichern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Weitere Artikel


Jeder Nullfehlerritt ließ Kinderherzen höher schlagen

Guter Sport und eine pfiffige Charity-Aktion beim Reitturnier Kurtscheid Indoors auf der Anlage Birkenhof ...

SG Marienhausen/Wienau II konnte punkten

Die zweite Garnitur der Spielgemeinschaft konnte endlich wieder einmal drei Punkte einfahren. Durch diesen ...

SG Marienhausen/Wienau in Nauort erfolgreich

War die Spielgemeinschaft Marienhausen in den letzten Spielen in Schusslaune, so genügte an diesem Wochenende ...

Unfallflucht in Dierdorf-Wienau

Fahrzeug wird aus der Kurve getragen und fährt Telegrafenmasten ab. Der Verursacher begeht Unfallflucht. ...

Die E-Bilanz kommt ab 2013

Die Handwerkskammer Koblenz lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema "E-Bilanz und eRechnung alle ...

Halloween Party in Bonefeld gut besucht

Am Bonefelder Sportplatz feierten der Burschenverein und die Maimädchen eine große Halloween-Party. Das ...

Werbung