Werbung

Nachricht vom 04.11.2012    

Frühling im Herbst: Warum es in Sayn jetzt noch Schmetterlinge gibt

Bendorf-Sayn. In den vergangenen Tagen lagen die Temperaturen erstmals in diesem Herbst unter dem Gefrierpunkt. Autofahrer verbrachten die Zeit mit dem Freikratzen ihrer Scheiben und Wiesen und Felder waren in glitzerndes Weiß gehüllt. Während das nördliche Rheinland-Pfalz dieser Tage die ersten winterlichen Momente erlebt, herrschen im Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn konstant Frühlingstemperaturen.

Der Blaue Morpho, auch Himmelsfalter genannt, ist eins der Prachtexemplare, die bei konstant 24 Grad Celsius im Garten der Schmetterlinge in Bendorf-Sayn bis zum ersten Adventssonntag im Dezember bewundert werden können.

„Viele Menschen rufen in diesen Tagen bei uns an und fragen nach, ob es hier bei diesen Temperaturen überhaupt noch Schmetterlinge gibt“, weiß Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein. „Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach: Selbstverständlich!“, so die Fürstin weiter. Während es rund um die gläsernen Pavillons des Sayner Schmetterlingsgartens friert, herrschen im Innern konstant 24° C.

Fürstin Gabriela: „Unsere Falter sind tropische Schmetterlinge, weshalb sie nicht von den Jahreszeiten, wie wir sie kennen, abhängig sind.“ Gerade in diesen Tagen und Wochen können die Besucher des Gartens der Schmetterlinge Schloss Sayn eine große Vielzahl ganz besonders schöner, tropischer Schmetterlinge erleben. Der Blaue Morpho, ein Schmetterling, der auch unter dem Namen „Himmelsfalter“ bekannt ist und aus Mittel- bzw. Südamerika stammt, verzaubert beim „Blauen Wunder von Sayn“ die Besucher mit seinen schillernd-blauen Flügeln.



Mehrere hundert dieser Falter werden noch bis zum Saisonende am ersten Adventssonntag das Märchen von Tausendundeinem Schmetterling in Bendorf-Sayn bereichern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


Jeder Nullfehlerritt ließ Kinderherzen höher schlagen

Im Stechen des Zweisterne-S-Springens trat die Amazone gegen vier männliche Konkurrenten an: Oliver Lemmer, Armin Himmelreich, ...

SG Marienhausen/Wienau II konnte punkten

Marienhausen. Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am gestrigen Sonntag (4.11.) ein Heimspiel in Marienhausen ...

SG Marienhausen/Wienau in Nauort erfolgreich

Nauort/Marienhausen. In Nauort sah es zunächst nach einem typischen 0-0 Spiel aus. Beide Abwehrreihen standen sicher und ...

Unfallflucht in Dierdorf-Wienau

Dierdorf. Am heutigen Sonntagnachmittag (4.11.) hat sich etwa gegen 15.30 Uhr auf der Straße von Raubach nach Dierdorf-Wienau ...

Lea-Michelle Kühn dritte bei Deutscher Karate Meisterschaft

Coburg/Puderbach. Ein sehr junges Team reiste am Freitag, den 26.10.2012 nach Coburg zu den Deutschen Karate Meisterschaften ...

Verbandsgemeinde Puderbach stellt Elternordner vor

Puderbach. Die Verbandsgemeinde Puderbach und das Diakonische Werk in Neuwied stellen ab sofort einen Elternordner bereit. ...

Werbung