Werbung

Nachricht vom 02.11.2012    

100 Mädchen nahmen an Projektwoche der Stadt Neuwied teil

Graffiti, Internet, Ladys Night und Coolness-Training gehörten zu den Angeboten

Neuwied. Über 100 Mädchen nahmen die vielfältigen Angebote der Mädchenprojektwochen wahr, die somit fast alle ausgebucht waren. Die Sechs- bis Achtzehnjährigen genossen die Zeit für sich und waren sich einig, ohne Jungs nicht nur viel mehr Spaß zu haben, sondern sich auch viel mehr zu trauen.

In einem Workshop beschäftigten sich die Mädchen mit dem Thema Graffiti.

So manches Mädchen stellte mit Erstaunen fest, welche Fähigkeiten und Talente in ihr stecken. Der krönende Abschluss war die tolle und von fast 40 Mädchen gut besuchte große Party „Ladies Night“.

Beim „Spray-legal“-Graffiti-Workshop im Jugendtreff „Big House“ arbeiteten acht Mädchen unter Anleitung des bekannten Graffitikünstlers Dennis Nussbaum an der Neugestaltung einer ganzen Außenwand des Treffs und haben ihm somit ein weithin sichtbares, neues Gesicht gegeben. Nach zwei Tagen Theorie zu Spraytechniken, Methoden und der Planung, konnten die Mädchen ihre Kreativität voll ausschöpfen und lustige und phantasievolle Graffitis sprayen.

Beim Coolnesstraining „Starke Mädchen“ mit der Pädagogin und Trainerin Martina Bresgen lernten die Mädchen wie durch bestimmte Handlungsstrategien das Selbstbewusstsein gestärkt wird. Klarer Wunsch der Teilnehmerinnen: Den Kurs sollte es öfter geben.

Während der ersten Woche stand das „lokal-global“-LAN-Netzwerk vom Institut Medienpädagogik des Landesfilmdienstes mit fünf iMacs zum fast grenzenlosen vernetzten gemeinsamen Spielen zur Verfügung.

Zwar nur zögerlich wahrgenommen, aber nicht minder wichtig war die „Mädchensprechstunde“ des Gesundheitsamtes Neuwied. Auch in Zukunft wird sie weiterhin angeboten, um den jungen Frauen Gelegenheit zu bieten, bislang unbeantwortete Fragen zu stellen.

„Ausflug in den Orient“ hieß das Angebot der Schulsoziarbeit für die Mädchen der 7. bis 9. Klasse der Kinzing-Schule. Zehn begeisterte Mädchen verbrachten einen ganzen Tag im Workshop „Orientalischer Bauchtanz“ und bereiteten gemeinsam orientalische Köstlichkeiten an.

Beim Töpferkurs der Raiffeisenschule und Realschule plus Irlich kamen neun Mädchen in die Keramikwerkstatt Susanne Dedden nach Vallendar, um dort nach eigenen Ideen mit Ton zu arbeiten. Mit Erstaunen entdeckten sie ihre eigenen handwerklichen und kreativen Fähigkeiten und kreierten tolle Gefäße und kleine Kunstwerke.



Bei der Familienbildungsstätte erarbeiteten acht Mädchen unter Anleitung der Theaterpädagogin Petra Newinger voller Fantasie und Begeisterung fünf Tage lang gemeinsam ein Theaterstück. Eine spannende Woche für die Gefühls- und Erlebniswelt, die in einer erfolgreichen Aufführung für Familien und Freunde gipfelte.

Mit viel Spaß und Kampfgeist konnten sich die Mädchen eine Woche lang beim Tischtennisturnier des Jugendberatungszentrums messen.

Der Abschluss der Mädchenprojektwoche war die von vielen Mädchen sehnsüchtig erwartete „Ladies Night“. Gemeinsam mit den Mädchen hatten die Mitarbeiterinnen des Jugendtreffs „Big House“ wieder einen tollen Abend mit Wettbewerben und Gewinnspielen auf die Beine gestellt. Mutige Mädchen wie Mona, Kira oder Ramona präsentierten ihre Lieblingssongs live am Mikrofon und sorgten für mitreißende Konzertstimmung. Bei bunt blinkenden Lichtschläuchen, einem flirrenden Sternenhimmel, der glitzernder Discokugel und mit selbst zusammengestellter Musik herrschte begeisterte Tanzstimmung in den fantasievoll dekorierten Räumen.

Organisiert wurde die 16. Mädchenprojektwoche vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff „Big House“, dem Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz, der katholischen Familienbildungsstätte, der Diakonie, dem Gesundheitsamt und der Schulsozialarbeit der Stadt Neuwied. Gefördert wurde sie von der Landeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionaler Wandertag an der Realschule plus Puderbach: Bewegung, Sonne und jede Menge Spaß

Am Montag, den 30. Juni fand an der Realschule plus Puderbach der alljährliche regionale Wandertag statt. ...

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Möhnenwandertag bei strahlendem Sonnenschein: Larissa wird erste Möhnenkönigin im Jubiläumsjahr

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 28. Juni der alljährliche Möhnenwandertag statt, der wieder einmal ...

Aktualisiert: Vermisster 22-jähriger in Remagen gefunden

Der seit Samstagabend (28. Juni) vermisste 22-Jährige wurde gefunden. Für die von der Polizei am 30. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

Weitere Artikel


Reisetipp: Rasantes Winteropening auf der Seiser Alm in Südtirol

Skirennläufer Peter Fill und Denise Karbon starten beim „High Speed Race“

Seiser Alm/München (w&p). ...

Erwin Rüddel empfing BDKJler in Berlin

Windhagen/Berlin. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel empfing aktuell eine Gruppe vom ...

Großbaustelle Deichwelle: CDU-Fraktion steht zu attraktivem Neuwieder Schwimmbad

Hahn fordert Baustellen-Controlling – Verursacher sollen Kosten der Schadensbehebung zahlen – Über Verbesserungen ...

Halloween hielt die Polizei auf Trab

In mehreren Orten war in und nach der Nacht zum 1. November das Erscheinen der Polizei erforderlich

Kleinmaischeid: ...

Standesamt Neuwied stellt von Papier auf Elektronik um

Neuwied. Montag, 29. Oktober. Ein denkwürdiger Tag für das Standesamt Neuwied. Als landesweit eines der ...

Vorstand des Seniorenbeirates Neuwied legt Marschroute fest

Neuwied. Die Schwerpunkte der künftigen Arbeit legte der neue Vorstand des Seniorenbeirates der Stadt ...

Werbung