Werbung

Nachricht vom 02.11.2013    

Halloween hielt die Polizei auf Trab

In mehreren Orten war in und nach der Nacht zum 1. November das Erscheinen der Polizei erforderlich

Kleinmaischeid: Am Mittwochabend steckten Unbekannte in der Waldstraße einen Altkleidercontainer in Brand. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Es werden noch Zeugen gesucht, die Hinweise zu den Verursachern machen können.

Oberhonnefeld: In der Nacht zu Donnerstag stoppte die Polizei bei einer Verkehrskontrolle einen 21-jährigen Pkw-Fahrer. Bei ihm konnten drogentypische Beweisanzeichen festgestellt werden. Er räumte den Konsum von Marihuana ein. Ebenso wurde bei ihm noch ein Tütchen mit der Droge gefunden. Ihn erwartet nun neben einem Fahrverbot noch eine erhebliche Geldbuße.
Gegen 3.00 Uhr wurde ein 22-jähriger PKW-Fahrer durch eine Streife angehalten. Dieser konnte sich kaum noch auf den Beinen halten und auch die Verständigung war sehr schwierig. Er schaffte dennoch einen Alcotest, der dann 2,2 Promille anzeigte. Zudem konnte er auch keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen, so dass auch noch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt wird.

Buchholz: Am frühen Donnerstagmorgen fiel einer Polizeistreife ein defektes Fahrzeug bei Buchholz auf. Der 19-jährige Fahrer stand offensichtlich erheblich unter Alkoholeinfluss. Ein erster Vortest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Damit musste er nicht nur seinen Führerschein, sondern auch eine Blutprobe bei der Polizei Straßenhaus lassen. Im Laufe der Nacht gerieten im Ort zwei Gruppen Jugendlicher aneinander. Zunächst entbrannte ein verbaler Streit. Da alle Beteiligte auch alkoholisiert waren, flogen kurz darauf auch noch die Fäuste. Ein Verletzter musste ins Krankenhaus nach Eitorf verbracht und dort stationär aufgenommen werden. Gegen alle Beteiligten wird nun wegen des Verdachts der gefährlichen (weil gemeinschaftlich begangenen) Körperverletzung ermittelt.



Stebach: In der gleichen Nacht machten sich Unbekannte an einem geparkten Wohnmobil zu schaffen. Der rechte Scheinwerfer wurde eingetreten oder eingeschlagen. Hinweise erbittet die Polizei Straßenhaus unter Telefon 02634-9520.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


100 Mädchen nahmen an Projektwoche der Stadt Neuwied teil

Graffiti, Internet, Ladys Night und Coolness-Training gehörten zu den Angeboten

Neuwied. Über 100 ...

Reisetipp: Rasantes Winteropening auf der Seiser Alm in Südtirol

Skirennläufer Peter Fill und Denise Karbon starten beim „High Speed Race“

Seiser Alm/München (w&p). ...

Erwin Rüddel empfing BDKJler in Berlin

Windhagen/Berlin. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel empfing aktuell eine Gruppe vom ...

Standesamt Neuwied stellt von Papier auf Elektronik um

Neuwied. Montag, 29. Oktober. Ein denkwürdiger Tag für das Standesamt Neuwied. Als landesweit eines der ...

Vorstand des Seniorenbeirates Neuwied legt Marschroute fest

Neuwied. Die Schwerpunkte der künftigen Arbeit legte der neue Vorstand des Seniorenbeirates der Stadt ...

Kurtscheid Hallen-Indoors mit Springlehrgang gestartet

Bundestrainer Peter Teeuwen gab Nachwuchsreitern Tipps – Freitag bis Samstag Prüfungen ab 8 und 9 Uhr

Kurtscheid/Bonefeld. ...

Werbung