Werbung

Nachricht vom 02.11.2012    

Standesamt Neuwied stellt von Papier auf Elektronik um

Neuwied. Montag, 29. Oktober. Ein denkwürdiger Tag für das Standesamt Neuwied. Als landesweit eines der ersten Standesämter wurden dort um 11.32 Uhr nach fast genau 138 Jahren die Personenstandsregister von Papier auf elektronische Form umgestellt.

Marion Bertram, stellvertretende Amtsleiterin, im Archiv des Standesamts Neuwied mit einem alten Personenstandregister in Buchform aus dem Jahr 1902.

Als am 1. Oktober 1874 in Neuwied der erste Eintrag in ein Personenstandsregister noch handschriftlich erfolgte, konnte sich der Standesbeamte bestimmt nicht vorstellen, dass einmal zur Erstellung der Einträge keine Tinte und kein Papier mehr benötigt wird. Doch die jetzt erfolgte Umstellung ist erst der Anfang. Die Weichen für die nächsten Schritte sind bereits gestellt.

Künftig soll der gesamte Mitteilungsverkehr zwischen den Meldeämtern, den Standesämtern, dem zentralen Testamentsregister, dem Statistischen Landesamt und der Erbschaftssteuerstelle elektronisch abgewickelt werden. Auch für den Bürger wird es in Zukunft leichter. Wer schon den neuen Personalausweis hat, kann sehr bald komfortabel von zuhause aus seine Urkunden online anfordern. Papier wird es in Zukunft nur noch für die Urkunden selbst geben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


Halloween hielt die Polizei auf Trab

Oberhonnefeld: In der Nacht zu Donnerstag stoppte die Polizei bei einer Verkehrskontrolle einen 21-jährigen Pkw-Fahrer. Bei ...

100 Mädchen nahmen an Projektwoche der Stadt Neuwied teil

So manches Mädchen stellte mit Erstaunen fest, welche Fähigkeiten und Talente in ihr stecken. Der krönende Abschluss war ...

Reisetipp: Rasantes Winteropening auf der Seiser Alm in Südtirol

Am 9. Dezember 2012 gilt es bei dem rasanten Abfahrtslauf gegen die beiden Profi-Skirennläufer Peter Fill und Denise Karbon ...

Vorstand des Seniorenbeirates Neuwied legt Marschroute fest

Das Thema „Energie sparen“ steht ebenfalls weit oben auf der Agenda. Dazu kann sich der Vorstand des Seniorenbeirates Info-Veranstaltungen ...

Kurtscheid Hallen-Indoors mit Springlehrgang gestartet

Am Lehrgang von Peter Teeuwen konnten nur ausgesuchte Reiter teilnehmen. Solche, die einem Kader angehören oder Erfolge in ...

TTC Maischeid verliert zwei Spiele

„Allerdings lief das Wochenende auch nicht rund für uns, denn immer die engen Spiele gingen weg“, war Spohr sichtlich bedient ...

Werbung