Werbung

Nachricht vom 30.10.2012    

Neubau Feuerwehrgerätehaus in Dernbach beginnt

Auf diesen Tag haben die Feuerwehrleute in Dernbach schon lange gewartet. Am heutigen Dienstag (30.10.) erfolgte der Spatenstich für ihr neues Feuerwehrhaus. Der Bau hatte sich verzögert, weil die Dernbacher den Raubacher Kollegen den Vortritt ließen.

Volker Mendel, Ortsbürgermeister Rudi Becker, Wehrleiter Dirk Kuhl, Stellvertretender Wehrleiter Oliver Hoffmann, begutachten die Pläne, die der Bauunternehmer erläutert. (v.r.) Fotos: Wolfgang Tischler

Dernbach. Wer das jetzige Feuerwehrhaus kennt, dem ist klar, dass ein Neubau her muss. Aus Gründen des Unfallschutzes und aus versicherungsrechtlichen Gründen wäre ein Neubau schon seit Jahren fällig.

Die 16 aktiven Feuerwehrkameraden in Dernbach haben aber eine gute Seele und deshalb kommt der Spatenstich für ihr neues Gebäude erst jetzt. Hatte sie doch Anfang letzten Jahres auf ihren Neubau zugunsten der Kameraden in Raubach verzichtet. Dort bot sich eine bestehende Immobilie im Ortskern an und beide Projekte konnte die Puderbacher Verbandsgemeinde nicht gleichzeitig stemmen. So war es für die Dernbacher keine große Frage zugunsten der Raubacher Kollegen erst einmal zurückzustecken.

Jetzt ist es aber soweit, es geht in Dernbach los. In dieser Woche erfolgte der Spatenstich für den Neubach. Er bietet mit seinen rund 172 Quadratmetern Nutzfläche die notwendigen Stellplätze für zwei Fahrzeuge, einen Umkleideraum und einen Unterrichtsraum, sowie die sanitären Anlagen. Der Räume werden voraussichtlich im nächsten Jahr im August/September bezogen werden können.



Bis dahin werden insgesamt 1194 Kubikmeter umbauter Raum zu errichten und auszubauen sein. Die Gesamtkosten sind mit 450.000 Euro veranschlagt. Vom Land ist ein Zuschuss von 66.000 Euro zugesagt, der allerdings noch vorzufinanzieren ist. Die Ortsgemeinde Dernbach wird sich mit 30.000 Euro an den Außenanlagen beteiligen.

Hinter dem Feuerwehrhaus in der Blumenstraße entstehen noch 15 Parkplätze für die Feuerwehrleute. Daneben werden noch bauliche Veränderungen an der Blumenstraße vorgenommen, sodass dort auch noch vier Fahrzeuge abgestellt werden können. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Doppelter Auswärtserfolg der TSG Urbach-Dernbach

TuS Waldböckelheim gegen die TSG Urbach-Dernbach endete 5:9. Gegen den Lokalrivalen TTC Maischeid hatten ...

Hochwasserpartnerschaft an Wied und Holzbach nimmt die Arbeit auf

Auch an diesen mittelgroßen Flüssen sind extreme Hochwassermöglich, sagen Experten

Kreis Neuwied. ...

TTC Maischeid verliert zwei Spiele

Eine 5:9 Niederlage gegen Mülheim/Urmitz und ein unglückliches 7:9 gegen die TSG Urbach-Dernbach

Großmaischeid. ...

Arbeitsmarkt der Region noch immer auf gutem Kurs

Während die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg von einem schwächelnden Arbeitsmarkt auf Bundesebene ...

Neue Gebührensätze für Dierdorfer Gemeinschaftshäuser

Nach Abstimmung mit den einzelnen Ortsvorstehern der Stadtteile lagen die Empfehlungen für die neuen ...

Lauftreff Puderbach beim Löwenlauf in Hachenburg

Bei der 26. Auflage des Löwenlaufs in Hachenburg war Thomas Jettkant vom Lauftreff Puderbach mit am Start. ...

Werbung