Werbung

Nachricht vom 30.10.2012    

Arbeitsmarkt der Region noch immer auf gutem Kurs

Während die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg von einem schwächelnden Arbeitsmarkt auf Bundesebene spricht, meldet die Agentur für Arbeit Neuwied für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied durchaus Positives. Die Arbeitslosenzahlen sind weiterhin leicht rückläufig, die Quote liegt bei 5,3 Prozent für beide Kreise.

Neuwied. Die Zahl der Arbeitslosen ging im Oktober weiter zurück: Laut Statistik der Agentur für Arbeit Neuwied sind derzeit in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen 8.628 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet – 58 weniger als noch im September. Die Arbeitslosenquote bleibt gleich auf 5,3 Prozent.

Die Betrachtung des Arbeitsmarktes nach den beiden Landkreisen Neuwied und Altenkirchen unterteilt zeigt eine ähnliche Entwicklung mit einer Ausnahme. 3.437 Arbeitslose zählten die Statistiker zum Monatsende in Altenkirchen, das sind 25 mehr als im September.
5.191 sind es in Neuwied – 83 weniger als vor vier Wochen. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 5 Prozent in Altenkirchen und sinkt im Landkreis Neuwied um 0,1 auf 5,5 Prozent.

Unterschieden nach den Rechtskreisen des Sozialgesetzbuches (SGB) II, also den sogenannten Hartz IV-Empfängern und dem SGB III, also der Versichertengemeinschaft derer, die meist noch nicht länger als ein Jahr arbeitslos sind, lassen sich folgende Veränderungen feststellen: Im Landkreis Altenkirchen waren im Oktober im SGB III 1.312 Menschen arbeitslos, das sind 6 weniger als im Vormonat und 57 mehr als im Vorjahresmonat.
Im SGB II (Hartz IV) waren im Landkreis Altenkirchen im Oktober 2.125 Menschen arbeitslos, das sind 31 mehr als im Vormonat und 67 weniger als im Vorjahresmonat.

Im Landkreis Neuwied waren im Oktober im Rechtskreis SGB III 1.790 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 38 weniger als im Vormonat und 162 mehr als im Vorjahresmonat.
Im SGB II (Hartz IV) zählt der Landkreis Neuwied aktuell 3.401 arbeitslose Männer und Frauen. Das sind 45 weniger als im September aber 246 mehr als im Oktober des Vorjahres.

„Es ist wichtig, dass man die Zahl der Arbeitslosen nicht als festen Bestand versteht. Der Arbeitsmarkt ist ständig Bewegung. Das zeigen die Zahlen der Zu- und Abgänge aus und in die Erwerbstätigkeit“, so Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur.
Im Oktober meldeten sich im Neuwieder Agenturbezirk 935 Menschen aus einer Beschäftigung kommend arbeitslos. Gleichzeitig beendeten 794 Männer und Frauen ihre Arbeitslosigkeit durch die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit.



Wie bereits im Vormonat angekündigt, profitierten im Oktober insbesondere die jungen Leute von der teilweise saisonbedingten Entwicklung am Arbeitsmarkt. „Hier macht sich nicht zuletzt der Beginn des Wintersemesters bemerkbar. Viele Jugendliche haben im vergangenen Monat ihr Studium begonnen oder sich auch noch kurzfristig für einen weiterführenden Schulbesuch entschieden“, erläutert Starfeld den deutlichen Rückgang bei den unter 25-jährigen arbeitslosen Männern und Frauen. Insgesamt konnten im Oktober 89 Jugendliche ihre Arbeitslosigkeit beenden.

Nach wie vor schafft der Arbeitsmarkt in der Region jedoch noch nicht den Anschluss ans Vorjahr. Im Oktober 2011 waren im Agenturbezirk Neuwied 398 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote lag damals bei 5,1 Prozent.
Noch immer sind die Arbeitgeber der Region etwas zögerlich mit dem Melden neuer Arbeitsstellen. 468 offene Stellen wurden dem Arbeitgeberservice der Agentur im Oktober gemeldet – 10 weniger als im September und sogar 24 weniger als vor einem Jahr. Seit Januar registrierte die Agentur 4.974 offene Stellen, das sind 1.076 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Derzeit liegen insgesamt 1.129 Stellenangebote aus dem Bezirk vor.
Für die kommenden Monate ist, wie in jedem Jahr, mit einem witterungsbedingten und saisonalen Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Weitere Artikel


Neubau Feuerwehrgerätehaus in Dernbach beginnt

Auf diesen Tag haben die Feuerwehrleute in Dernbach schon lange gewartet. Am heutigen Dienstag (30.10.) ...

Doppelter Auswärtserfolg der TSG Urbach-Dernbach

TuS Waldböckelheim gegen die TSG Urbach-Dernbach endete 5:9. Gegen den Lokalrivalen TTC Maischeid hatten ...

Hochwasserpartnerschaft an Wied und Holzbach nimmt die Arbeit auf

Auch an diesen mittelgroßen Flüssen sind extreme Hochwassermöglich, sagen Experten

Kreis Neuwied. ...

Neue Gebührensätze für Dierdorfer Gemeinschaftshäuser

Nach Abstimmung mit den einzelnen Ortsvorstehern der Stadtteile lagen die Empfehlungen für die neuen ...

Lauftreff Puderbach beim Löwenlauf in Hachenburg

Bei der 26. Auflage des Löwenlaufs in Hachenburg war Thomas Jettkant vom Lauftreff Puderbach mit am Start. ...

HwK verlieh Goldene und Diamantene Meisterbriefe

In einer zentralen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Koblenz langjährige Handwerksmeisterinnen und ...

Werbung