Werbung

Nachricht vom 30.10.2012    

Neue Gebührensätze für Dierdorfer Gemeinschaftshäuser

Nach Abstimmung mit den einzelnen Ortsvorstehern der Stadtteile lagen die Empfehlungen für die neuen Gebührensätze zur Abstimmung im Dierdorfer Stadtrat vor. Die Sätze wurden ohne Diskussion einmütig durchgewunken. Es gibt teils erhebliche Steigerungen und neue Gebühren.

Wer die Räumlichkeiten in der Alten Schule in Dierdorf mieten möchte, muss ab 1. Januar 2013 tiefer in die Tasche greifen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In der jüngsten Sitzung des Stadtrates der Stadt Dierdorf wurden die neuen Gebührensätze für die Gemeinschaftshäuser beschlossen. Daneben wurde die Benutzungsordnung angepasst. Für die Alte Schule am Damm liegt die Entscheidung über die Vermietung beim Stadtbürgermeister, in den Stadtteilen ist der jeweilige Ortsvorsteher zuständig. In erster Linie stehen die Räume den Bürgern der Stadt zur Verfügung, nachrangig kann aber auch an Ortsfremde vermietet werden.

Die Gebührensätze sind je nach Veranstaltung unterschiedlich gestaffelt. Keine Gebühren werden lediglich für interne Vereinsveranstaltungen, Veranstaltungen der Stadt, der Feuerwehr und der Kirche fällig. „Auch die neuen Gebühren sind noch nicht kostendeckend“, betonte Stadtbürgermeister Thomas Vis. Einige Gebühren wurden neu eingeführt, wie die standesamtliche Trauung mit ganztägiger Feier in der Alten Schule oder Seminare der VHS oder anderer öffentlicher Träger.



Die Kosten für eine eintägige Familienfeier für Einheimische steigen in Dierdorf von 90 Euro auf 120 Euro. In Giershofen im großen Saal kostet die Feier jetzt 150 Euro, bisher 100 Euro. Wienau verlangt jetzt 30 Euro mehr und kommt auf 100 Euro. Auch in den anderen Stadtteilen wurden die Gebühren nach oben angepasst. Am teuersten sind die Gebühren, bezogen auf die Quadratmeterzahl der Räume in der Stadt Dierdorf. Am preiswertesten ist der Stadtteil Brückrachdorf mit seiner Sängerhalle, deren Zustand allerdings auch kein Vergleich mit der alten Schule zulässt. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in St. Katharinen

Am späten Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Großangelegte Kontrollaktion der Polizei Straßenhaus ohne besondere Vorkommnisse

Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei Straßenhaus eine umfassende Kontrollaktion durch, um Einbruchskriminalität ...

SPD fordert schnelle Entscheidung zur Sportstätten-Sanierung

Ein neues Bundesprogramm bietet die Chance, kommunale Sportstätten im Westerwald zu modernisieren. Die ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt der Region noch immer auf gutem Kurs

Während die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg von einem schwächelnden Arbeitsmarkt auf Bundesebene ...

Kurtscheid Hallen-Indoors mit Springlehrgang gestartet

Bundestrainer Peter Teeuwen gab Nachwuchsreitern Tipps – Freitag bis Samstag Prüfungen ab 8 und 9 Uhr

Kurtscheid/Bonefeld. ...

Reisetipp: Rasantes Winteropening auf der Seiser Alm in Südtirol

Skirennläufer Peter Fill und Denise Karbon starten beim „High Speed Race“

Seiser Alm/München (w&p). ...

Lauftreff Puderbach beim Löwenlauf in Hachenburg

Bei der 26. Auflage des Löwenlaufs in Hachenburg war Thomas Jettkant vom Lauftreff Puderbach mit am Start. ...

HwK verlieh Goldene und Diamantene Meisterbriefe

In einer zentralen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Koblenz langjährige Handwerksmeisterinnen und ...

Bürgerforum in Heimbach-Weis im Zeichen der Energie

Geschäftsführer der städtischen Unternehmen referierten zur Energiesituation in der Stadt Neuwied

Heimbach-Weis. ...

Werbung