Werbung

Nachricht vom 30.10.2012    

Neue Gebührensätze für Dierdorfer Gemeinschaftshäuser

Nach Abstimmung mit den einzelnen Ortsvorstehern der Stadtteile lagen die Empfehlungen für die neuen Gebührensätze zur Abstimmung im Dierdorfer Stadtrat vor. Die Sätze wurden ohne Diskussion einmütig durchgewunken. Es gibt teils erhebliche Steigerungen und neue Gebühren.

Wer die Räumlichkeiten in der Alten Schule in Dierdorf mieten möchte, muss ab 1. Januar 2013 tiefer in die Tasche greifen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In der jüngsten Sitzung des Stadtrates der Stadt Dierdorf wurden die neuen Gebührensätze für die Gemeinschaftshäuser beschlossen. Daneben wurde die Benutzungsordnung angepasst. Für die Alte Schule am Damm liegt die Entscheidung über die Vermietung beim Stadtbürgermeister, in den Stadtteilen ist der jeweilige Ortsvorsteher zuständig. In erster Linie stehen die Räume den Bürgern der Stadt zur Verfügung, nachrangig kann aber auch an Ortsfremde vermietet werden.

Die Gebührensätze sind je nach Veranstaltung unterschiedlich gestaffelt. Keine Gebühren werden lediglich für interne Vereinsveranstaltungen, Veranstaltungen der Stadt, der Feuerwehr und der Kirche fällig. „Auch die neuen Gebühren sind noch nicht kostendeckend“, betonte Stadtbürgermeister Thomas Vis. Einige Gebühren wurden neu eingeführt, wie die standesamtliche Trauung mit ganztägiger Feier in der Alten Schule oder Seminare der VHS oder anderer öffentlicher Träger.



Die Kosten für eine eintägige Familienfeier für Einheimische steigen in Dierdorf von 90 Euro auf 120 Euro. In Giershofen im großen Saal kostet die Feier jetzt 150 Euro, bisher 100 Euro. Wienau verlangt jetzt 30 Euro mehr und kommt auf 100 Euro. Auch in den anderen Stadtteilen wurden die Gebühren nach oben angepasst. Am teuersten sind die Gebühren, bezogen auf die Quadratmeterzahl der Räume in der Stadt Dierdorf. Am preiswertesten ist der Stadtteil Brückrachdorf mit seiner Sängerhalle, deren Zustand allerdings auch kein Vergleich mit der alten Schule zulässt. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt der Region noch immer auf gutem Kurs

Während die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg von einem schwächelnden Arbeitsmarkt auf Bundesebene ...

Neubau Feuerwehrgerätehaus in Dernbach beginnt

Auf diesen Tag haben die Feuerwehrleute in Dernbach schon lange gewartet. Am heutigen Dienstag (30.10.) ...

Doppelter Auswärtserfolg der TSG Urbach-Dernbach

TuS Waldböckelheim gegen die TSG Urbach-Dernbach endete 5:9. Gegen den Lokalrivalen TTC Maischeid hatten ...

Lauftreff Puderbach beim Löwenlauf in Hachenburg

Bei der 26. Auflage des Löwenlaufs in Hachenburg war Thomas Jettkant vom Lauftreff Puderbach mit am Start. ...

HwK verlieh Goldene und Diamantene Meisterbriefe

In einer zentralen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Koblenz langjährige Handwerksmeisterinnen und ...

Bürgerforum in Heimbach-Weis im Zeichen der Energie

Geschäftsführer der städtischen Unternehmen referierten zur Energiesituation in der Stadt Neuwied

Heimbach-Weis. ...

Werbung