Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

MGV Oberhonnefeld feierte Herbstfest der Chormusik

Chorbegeisterte hatten es schwer sich zu entscheiden, wohin sie gehen sollten. Um so erfreulicher, dass beim Herbstfest der Chormusik de MGV 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend an zwei Tagen nicht nur Chöre zu Gast, sondern auch Zuhörerinnen und Zuhörer.

Im Kultur- und Jugendzentrum gab es zwei Tage Chorgesang.

Oberhonnefeld. Wenn auch deren Zahl überschaubar, so konnte Vorsitzender Horst-Werner Lehnert mit dem Verlauf ebenso zufrieden sein wie der Vertreter des Kreis-Chorverbandes Neuwied und Pressereferent Karl-Heinz Frankhäuser. Er durfte das Vorstandsmitglied des MGV und langjährigen Sänger Klaus Wloch mit der Nadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz ehren.

Die Liedvorträge gaben Gehör in bekannte und neue Chorsätze. Natürlich kamen Melodien wie „Fliegerlied“ von Pasquale Thibaut ebenso besonders gut an wie „Echte Fründe“, ein Chorsatz von Sven Hellinghausen. Eine Besonderheit war der gemeinsame Auftritt von Gastgeber und Chorgemeinschaft Altenkirchen- Forst-Mehren und Neitersen.



Die große Zahl fleißiger Helferinnen und Helfer gaben diesen Festtagen den nötigen Rahmen. Dies konnten auch die Gastchöre feststellen, welche trotz gefülltem Terminkalender in das Kultur- und Jugendzentrum Gierenderhöhe kamen: Der Gemischte Chor Meinborn, Chor Unisono Hardert, MGV Kurtscheid, die Chorgemeinschaft Straßenhaus und der Gemischte Chor Muscheid.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Wagenengel gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. benötigt wieder Wagenengel zur Absicherung ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Kita Oberbieber gewinnt Preis für vorbildliche Bildungsräume

Invest in Future-Award für die Kindertagesstätte „Zum Aubachtal“

Oberbieber. Räume und ihre Ausstattung ...

Bürgerforum in Heimbach-Weis im Zeichen der Energie

Geschäftsführer der städtischen Unternehmen referierten zur Energiesituation in der Stadt Neuwied

Heimbach-Weis. ...

HwK verlieh Goldene und Diamantene Meisterbriefe

In einer zentralen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Koblenz langjährige Handwerksmeisterinnen und ...

KSC Puderbach holt drei Medaillen bei Basel Open

Die Basel Open nutzen viele Nationen als Vorbereitung auf die kommende Europameisterschaft im Karate ...

Steimeler Rentner spenden für die Kinderkrebshilfe

Mit selbst angebauten und geernteten Kartoffeln sind die Rentner von der Märchenmühle aus Steimel schon ...

Schottische Highland-Rinder grasen in Thalhausen

Nachdem die frühere landwirtschaftliche Nutzung im Burbach- und Iserbachtal aufgegeben wurde, verbuschten ...

Werbung