Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

Kirchspiel Anhausen feierte Kirmes

Die Kirchspielgemeinden Anhausen, Meinborn und Rüscheid luden am vergangenen Wochenende zu ihrer Dorfkirmes ein. Es ist die letzte Kirmes des Jahres in der Region. Traditionen pflegen, hatten sich alle drei Gemeinden auf die Fahne geschrieben.

Mit ihrem Baum zog die Kirmesgesellschaft Anhausen durch das Dorf. Fotos: Wolfgang Tischler

Anhausen/Meinborn/Rüscheid. In Anhausen ging es am Samstag unter den Klängen des Musikzuges Leutesdorf mit dem Kirmesbaum erst einmal durch das Dorf, ehe er am Dorfgemeinschaftshaus mit Muskelkraft und technischer Hilfe wieder in die Senkrechte befördert wurde.

Scholdes ist in diesem Jahr Christopher Schur, der mit dem Kirmesmädchen Michelle Detmer die Kirmes anführte und federführend organisierte. Seit mehr als zehn Jahren wurde die Kirmes in diesem Jahr erstmals wieder in der Turnhalle unter dem Motto „Hollywood“ gefeiert. Fahrgeschäfte und Buden fanden sich rund um die Turnhalle und lockten am sonnigen Sonntag viele Gäste an.

Im Nachbarort Meinborn wurde der Baum ausschließlich mit Muskelkraft aufgestellt. Dort gab es kräftige Seitenhiebe auf die Nachbargemeinden, die sich maschineller Technik bedienen. Überrascht wurden die Meinborner, als sie die Abdeckung der Vertiefung, in die der Baum gestellt wird, öffneten. Sie schauten auf Kuhmist. Klar, dass die Nachbargemeinden direkt in Verdacht gerieten. Dann war auch noch der gebundene Kranz für den Kirmesbaum verschwunden.



Die Meinborner sahen es locker und stellten den Baum halt ohne Kranz auf. Der guten Stimmung, die das Kirmespaar Nathalie Hensel und Julian Klei verbreiteten, taten die Vorfälle keinen Abbruch. Der Höhepunkt der Kirmes war der sonntägliche Umzug durch das Dorf. Sebastian Henn, 26 Jahre, und nach eigener Aussage Single, stellte heraus, dass das ganze Dorf sich an Kirmes sehen lässt. „Sogar ehemalige Meinborner aus Leipzig, Dresden und vom Boddensee sind zu unserem Fest extra angereist“, verriet Sebastian.

Bayrisch ging es in der dritten Kirchspielgemeinde Rüscheid zu. Dort hatte die Kirmesgesellschaft ihr Fest unter das Motto „Oktoberfest“ gestellt. Angezapft wurde schon mittags beim Aufstellen des Baumes, der stolze 26 Meter misst. Jeder einzelne Meter war sorgsam mit eingeschlagenen Kronkorken markiert. Zapfenstreich und ein bayrischer Abend mit Bacardi-Happy-Hour prägten den Samstagabend im Dorfgemeinschaftshaus. Der Sonntag war dominiert vom Frühschoppen, dem Vorlesen des Kirmesbuches und der alljährlichen großen Verlosung. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Schottische Highland-Rinder grasen in Thalhausen

Nachdem die frühere landwirtschaftliche Nutzung im Burbach- und Iserbachtal aufgegeben wurde, verbuschten ...

Steimeler Rentner spenden für die Kinderkrebshilfe

Mit selbst angebauten und geernteten Kartoffeln sind die Rentner von der Märchenmühle aus Steimel schon ...

KSC Puderbach holt drei Medaillen bei Basel Open

Die Basel Open nutzen viele Nationen als Vorbereitung auf die kommende Europameisterschaft im Karate ...

Dierdorfer Schülerlotsen erhalten Warnwesten

Die neuen Warnwesten machen die Schülerlotsen der Nelson-Mandela-Realschule in Dierdorf schon von weitem ...

Zweckverband Kirchspiel Urbach hat neuen Vorsitzenden

Nach dem Ausscheiden von Wolfgang Kunz aus dem Amt des Verbandsbürgermeisters der Verbandsgemeinde Puderbach ...

MGV Concordia bot Kölsch, Schlager und mehr

Der Oberradener Männergesangverein „Concordia“ hatte zu einem musikalisch bunten Abend geladen. Mit den ...

Werbung