Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

Zweckverband Kirchspiel Urbach hat neuen Vorsitzenden

Nach dem Ausscheiden von Wolfgang Kunz aus dem Amt des Verbandsbürgermeisters der Verbandsgemeinde Puderbach war die Stelle des Vorsitzenden im Kirchspiel Urbach vakant. Neuer Vorsitzender ist jetzt Volker Mendel, seine Stellvertreterin die Urbacher Bürgermeisterin Brigitte Hasenbring.

Volker Mendel (links) wird vom Ältesten des Ausschusses, Werner Noll, als neuer Vorsitzender vereidigt. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Der Zweckverband des Kirchspiels Urbach hatte zu einer Sitzung nach Urbach geladen. Auf der Tagesordnung stand die Wahl eines neuen Verbandsvorstehers. Bislang war Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz dies gewesen.

Bereits im Vorfeld hatten sich die Ortsbürgermeister des Kirchspiels Urbach, das die Orte Dernbach, Harschbach, Linkenbach, Niederhofen und Urbach umfasst, beraten. Als neuer Vorsteher wurde der neue Verbandsbürgermeister Volker Mendel vorgeschlagen. Er hatte bislang den stellvertretenden Vorsitz inne. Volker Mendel wurde dann auch von den anwesenden Vertretern einstimmig gewählt. Als seine Vertreterin wurde die Urbacher Bürgermeisterin Brigitte Hasenbring gewählt.

Auf der Tagesordnung stand noch die Erschließungsmaßnahme Birkenweg in Niederhofen. Der Zweckverband wird die Erschließung des Neubaugebietes für die Ortsgemeinde vornehmen. Insgesamt fünf Grundstücke sind dort bereits verkauft und die Nachfrage, so war in der Sitzung zu hören, sei hoch. Der Verkauf der Grundstücke erfolgt über den Zweckverband. Die geplante Straße soll eine Breite von 5,50 Metern erhalten. Die endgültige Bitumendeckschicht soll nach Möglichkeit erst nach Abschluss aller Baumaßnahmen aufgebracht werden. Die Erschließung wird eng mit der Ortsgemeinde abgestimmt. Das Gremium, wie schon vorher die Ortsgemeinde, stimmte der vorgeschlagenen Erschließungsmaßnahme zu und ein entsprechender Erschließungsvertrag wurde geschlossen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Schottische Highland-Rinder grasen in Thalhausen

Nachdem die frühere landwirtschaftliche Nutzung im Burbach- und Iserbachtal aufgegeben wurde, verbuschten ...

Bürgerforum in Heimbach-Weis im Zeichen der Energie

Geschäftsführer der städtischen Unternehmen referierten zur Energiesituation in der Stadt Neuwied

Heimbach-Weis. ...

HwK verlieh Goldene und Diamantene Meisterbriefe

In einer zentralen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Koblenz langjährige Handwerksmeisterinnen und ...

SG Marienhausen/Wienau: Torreigen in Horressen

Munteres Toreschießen in gab es in Horressen. Die Gastgeber führten bis zur 65. Minute, dann drehte Marienhausen ...

Metallkunst von Florian Kersting im "Kultur-Pavillon" Rheinbrohl

Rheinbrohl. Drei Monate wurde der Rheinbrohler Kultur-Pavillon (Hauptstraße 54, gegenüber dem Römerplatz) ...

"Speed-Day" für zukünftige Profis

Aus drei Landkreisen waren 70 Auszubildende im Beruf Anlagenmechaniker zum "Speed-Day" - einem Prüfungsvorbereitungstag ...

Werbung