Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

MGV Concordia bot Kölsch, Schlager und mehr

Der Oberradener Männergesangverein „Concordia“ hatte zu einem musikalisch bunten Abend geladen. Mit den befreundeten Chören „Quodlibet“ Rübenach und „Chorussal“ aus Flammersfeld boten sie ein abwechslungsreiches Programm, das von traditionellen bis modernen Chormelodien reichte.

Der Frauenchor „Quodlibet“ hatte Waldemar mitgebracht, der den ganzen Abend an der Bühne saß. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Das Motto Kölsch, Schlager und mehr kommt bei den Oberradenern und deren Freunde bestens an. So ist es nicht verwunderlich, dass der örtliche Männergesangverein „Concordia“ bereits zur dritten Auflage eines Kölschen Abends in das neue Dorfgemeinschaftshaus eingeladen hatte.

Als Gäste hatten die Männer des Gesangsvereins den befreundeten Frauenchor „Quodlibet“ Rübenach und den Chor „Chorussal“ aus Flammersfeld eingeladen. Nach dem Auftritt der Chöre spielte die Live-Band „For You“ auf. Es wurde ein langer, gemütlicher Abend. Nicht ganz ernst gemeint war das Lied „Time to say goodbye“, dass der MGV Oberraden unter anderem bei seiner Begrüßung der Gäste sang. Das Dorfgemeinschaftshaus war voll. Nicht alle bekamen einen Sitzplatz. An den aufgestellten Stehtischen im Eingangsbereich herrschte ebenfalls reger Betrieb.

Das Chormitglied und designierter Verbandsbürgermeister Hans Werner Breithausen führte gekonnt durch das Programm, das für jeden Geschmack etwas im Gepäck hatte. Diese Mischung brachte den Sängern immer wieder tollen Applaus ein. Bis kurz vor der Pause rätselte das Publikum, was es mit dem Herren, der neben der Bühne saß, auf sich hat. Dann löste der Frauenchor „Quodlibet“ das Rätsel. Die Puppe spielte in dem Song der Damen: „Er heißt Waldemar“ jetzt die Hauptrolle.



Der Chor aus Flammersfeld hatte sich an dem Abend den großen Hits verschrieben, wie „Mambo“ oder „We are the World“ und viele weitere bekannte Titel. Der MGV brachte gekonnt die Überleitung mit dem kölschen Titel „Drink doch ene met“. Denn der Abend war mit dem letzten Auftritt des Männerchores nicht zu Ende. Jetzt übernahm die Live-Band das Kommando und spielte noch sehr lange, bis der musikalische Abend weit nach Mitternacht ganz gemütlich ausklang. Nach dem tollen Erfolg ist eine Fortsetzung quasi garantiert. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Zweckverband Kirchspiel Urbach hat neuen Vorsitzenden

Nach dem Ausscheiden von Wolfgang Kunz aus dem Amt des Verbandsbürgermeisters der Verbandsgemeinde Puderbach ...

Dierdorfer Schülerlotsen erhalten Warnwesten

Die neuen Warnwesten machen die Schülerlotsen der Nelson-Mandela-Realschule in Dierdorf schon von weitem ...

Kirchspiel Anhausen feierte Kirmes

Die Kirchspielgemeinden Anhausen, Meinborn und Rüscheid luden am vergangenen Wochenende zu ihrer Dorfkirmes ...

SG Marienhausen/Wienau: Torreigen in Horressen

Munteres Toreschießen in gab es in Horressen. Die Gastgeber führten bis zur 65. Minute, dann drehte Marienhausen ...

Frauenchor Rengsdorf flog um die Welt

Zu einem musikalischen Rundflug um die Welt luden die Sängerinnen des Frauenchores 1981 Rengsdorf in ...

Alte Herren Ellingen siegen erneut

Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gewannen die AH Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Werbung