Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

SG Marienhausen/Wienau: Torreigen in Horressen

Munteres Toreschießen in gab es in Horressen. Die Gastgeber führten bis zur 65. Minute, dann drehte Marienhausen den 2:4 Rückstand in einen 7:4 Erfolg. Die Gäste legten eine fulminante Schlussoffensive hin.

Marienhausen/Horressen. Am gestrigen Sonntag (28.10.) war die erste Mannschaft der SG Marienhausen in Horressen zu Gast. Das Spiel konnte mit 7-4 gewonnen werden. Nachdem die Mannschaft von Marienhausen/Wienau einigermaßen ins Spiel gefunden hatte, stand es schon 2-0 für Horressen. Hiervon ließ sich der Gast aber nicht beeindrucken und kam durch einen Doppelschlag von Philipp Radermacher in der 26. und 30. Minute zum 2-2 Ausgleich.

Wer dachte nun läuft alles glatt, der sah sich getäuscht. Bereits zwei Minuten später konnte Horressen wieder mit 3-2 in Führung gehen. Nach der Pause, konnte der Gastgeber in der 50. Minute sogar auf 4-2 erhöhen. Jetzt war es aber vorbei mit dem Toreschießen für Horressen. Nachdem sich die Gäste nun energisch in das Spiel reinhingen und auch den Kampf annahmen, klappte es auch mit dem Spielerischen.

In der 65. Min. erzielte Timo Wolfkeil den Anschluss zum 3-4, zehn Minuten später glich Christoph Coussin aus zum 4-4. Jetzt begann eine unglaubliche Schlussoffensive der SG Marienhausen/Wienau. Der Gastgeber wurde quasi an die Wand gespielt, es ging nur noch in Richtung des Tores von Horressen. In der 81 Minute. erzielte Timo Wolfkeil das 5-4, in der 85. Minute Tobias Müller das 6-4 und in der 89. Minute wiederum Tobias Müller, nach starker Vorarbeit durch Philipp Radermacher, das 7-4. Für die Zuschauer war es sicher ein tolles Spektakel, aber in Zukunft wäre es aus Sicht von Marienhausen sicher wünschenswert, wenn man das ein oder andere Gegentor weniger zulässt, denn wahrscheinlich wird es nicht immer gelingen sieben Tore zu schießen.



Die zweite Mannschaft musste in Sessenbach antreten. Hier wurde der Gastgeber aus Sessenbach seiner Favoritenrolle gerecht und konnte das Spiel mit 5-1 gewinnen. Das Tor für die SG Marienhausen/Wienau II konnte Alexander Solotov erzielen.

Die nächsten Spiele am Sonntag, den 04.11.2012, SG Marienhausen/Wienau II um 12.30 Uhr in Wienau gegen Ebernhahn, SG Marienhausen/Wienau I um 14.30 Uhr in Nauort. Sollte das Team hier auch einen Dreier landen können, dann könnte man wieder den Kontakt nach oben herstellen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


MGV Concordia bot Kölsch, Schlager und mehr

Oberraden. Das Motto Kölsch, Schlager und mehr kommt bei den Oberradenern und deren Freunde bestens an. So ist es nicht verwunderlich, ...

Zweckverband Kirchspiel Urbach hat neuen Vorsitzenden

Urbach. Der Zweckverband des Kirchspiels Urbach hatte zu einer Sitzung nach Urbach geladen. Auf der Tagesordnung stand die ...

Dierdorfer Schülerlotsen erhalten Warnwesten

Dierdorf. Am Dierdorfer Busbahnhof am Schulzentrum kommen jeden Tag morgens rund 2000 Schüler an, die im Laufe des Tages ...

Frauenchor Rengsdorf flog um die Welt

Rengsdorf.. Das Lied von Reinhard May „Über den Wolken“ ertönte aus den Kehlen der Sängerinnen zum musikalischen Abflug nach ...

Alte Herren Ellingen siegen erneut

Ellingen. Bereits kurz nach dem Anpfiff der Partie durch Schiedsrichter Rolf Kahler ging Ellingen in Führung. Mittelstürmer ...

Bahnlärm: Ein historischer Tag für das Rheintal

„Für uns ist das Thema Lärmschutz eines der drei Kernthemen der Unternehmenspolitik, denn wir wollen das umweltfreundlichste ...

Werbung