Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

SG Marienhausen/Wienau: Torreigen in Horressen

Munteres Toreschießen in gab es in Horressen. Die Gastgeber führten bis zur 65. Minute, dann drehte Marienhausen den 2:4 Rückstand in einen 7:4 Erfolg. Die Gäste legten eine fulminante Schlussoffensive hin.

Marienhausen/Horressen. Am gestrigen Sonntag (28.10.) war die erste Mannschaft der SG Marienhausen in Horressen zu Gast. Das Spiel konnte mit 7-4 gewonnen werden. Nachdem die Mannschaft von Marienhausen/Wienau einigermaßen ins Spiel gefunden hatte, stand es schon 2-0 für Horressen. Hiervon ließ sich der Gast aber nicht beeindrucken und kam durch einen Doppelschlag von Philipp Radermacher in der 26. und 30. Minute zum 2-2 Ausgleich.

Wer dachte nun läuft alles glatt, der sah sich getäuscht. Bereits zwei Minuten später konnte Horressen wieder mit 3-2 in Führung gehen. Nach der Pause, konnte der Gastgeber in der 50. Minute sogar auf 4-2 erhöhen. Jetzt war es aber vorbei mit dem Toreschießen für Horressen. Nachdem sich die Gäste nun energisch in das Spiel reinhingen und auch den Kampf annahmen, klappte es auch mit dem Spielerischen.

In der 65. Min. erzielte Timo Wolfkeil den Anschluss zum 3-4, zehn Minuten später glich Christoph Coussin aus zum 4-4. Jetzt begann eine unglaubliche Schlussoffensive der SG Marienhausen/Wienau. Der Gastgeber wurde quasi an die Wand gespielt, es ging nur noch in Richtung des Tores von Horressen. In der 81 Minute. erzielte Timo Wolfkeil das 5-4, in der 85. Minute Tobias Müller das 6-4 und in der 89. Minute wiederum Tobias Müller, nach starker Vorarbeit durch Philipp Radermacher, das 7-4. Für die Zuschauer war es sicher ein tolles Spektakel, aber in Zukunft wäre es aus Sicht von Marienhausen sicher wünschenswert, wenn man das ein oder andere Gegentor weniger zulässt, denn wahrscheinlich wird es nicht immer gelingen sieben Tore zu schießen.



Die zweite Mannschaft musste in Sessenbach antreten. Hier wurde der Gastgeber aus Sessenbach seiner Favoritenrolle gerecht und konnte das Spiel mit 5-1 gewinnen. Das Tor für die SG Marienhausen/Wienau II konnte Alexander Solotov erzielen.

Die nächsten Spiele am Sonntag, den 04.11.2012, SG Marienhausen/Wienau II um 12.30 Uhr in Wienau gegen Ebernhahn, SG Marienhausen/Wienau I um 14.30 Uhr in Nauort. Sollte das Team hier auch einen Dreier landen können, dann könnte man wieder den Kontakt nach oben herstellen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


MGV Concordia bot Kölsch, Schlager und mehr

Der Oberradener Männergesangverein „Concordia“ hatte zu einem musikalisch bunten Abend geladen. Mit den ...

Zweckverband Kirchspiel Urbach hat neuen Vorsitzenden

Nach dem Ausscheiden von Wolfgang Kunz aus dem Amt des Verbandsbürgermeisters der Verbandsgemeinde Puderbach ...

Dierdorfer Schülerlotsen erhalten Warnwesten

Die neuen Warnwesten machen die Schülerlotsen der Nelson-Mandela-Realschule in Dierdorf schon von weitem ...

Frauenchor Rengsdorf flog um die Welt

Zu einem musikalischen Rundflug um die Welt luden die Sängerinnen des Frauenchores 1981 Rengsdorf in ...

Alte Herren Ellingen siegen erneut

Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gewannen die AH Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Bahnlärm: Ein historischer Tag für das Rheintal

Bahnchef Grube kam persönlich, um Projektbeirat zu initiieren

Region. „Wir wollen aus dem Mittelrheintal ...

Werbung