Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

Alte Herren Ellingen siegen erneut

Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gewannen die AH Ellingen/Bonefeld/Willroth ihr Heimspiel gegen SG Homberg/Efze mit 4:1. Frühe Führung brachte im ersten Durchgang nicht die nötige Sicherheit.

Ellingen. Bereits kurz nach dem Anpfiff der Partie durch Schiedsrichter Rolf Kahler ging Ellingen in Führung. Mittelstürmer Andreas Bahn erlief sich einen langen Ball über die Gästeabwehr und schob routiniert zur 1:0 Führung ein. Nur fünf Minuten später erhöhte sein Sturmpartner Werner Müller völlig freistehend auf 2:0.

Insgesamt gab der deutliche Vorsprung dem Ellinger Spiel aber nicht die nötige Sicherheit. Viele unnötige Abspielfehler im Spielaufbau ließen Homberg/Efze immer besser ins Spiel kommen. So war der Anschlusstreffer durch einen Distanzschuss in der 20. Minute nicht überraschend. Den Ausgleich verhinderte Torwart Achim Rämer, als er kurz vor der Halbzeit einen Foulelfmeter parierte.



Im zweiten Spielabschnitt agierten die AH Ellingen wesentlich konzentrierter und beherrschten die Partie weitestgehend. Die Angriffe wurden konsequent zu Ende gespielt und weitere Treffer von Markus Ehgartner und Olaf Keller stellten den 4:1 Endstand her.

Im Einsatz waren: Achim Rämer, Jürgen Huth, Thomas Zickenheiner, Jürgen Reinhard, Olaf Keller, Helmut Wirths, Andreas Bahn, Werner Schug, Bernd Kambeck, Werner Müller, Rene Strunk, Jens Ehlscheid, Uwe Zickenheiner, Markus Ehgartner


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Frauenchor Rengsdorf flog um die Welt

Zu einem musikalischen Rundflug um die Welt luden die Sängerinnen des Frauenchores 1981 Rengsdorf in ...

SG Marienhausen/Wienau: Torreigen in Horressen

Munteres Toreschießen in gab es in Horressen. Die Gastgeber führten bis zur 65. Minute, dann drehte Marienhausen ...

MGV Concordia bot Kölsch, Schlager und mehr

Der Oberradener Männergesangverein „Concordia“ hatte zu einem musikalisch bunten Abend geladen. Mit den ...

Bahnlärm: Ein historischer Tag für das Rheintal

Bahnchef Grube kam persönlich, um Projektbeirat zu initiieren

Region. „Wir wollen aus dem Mittelrheintal ...

Energetische Sanierung der Kita Windhagen

Gebäude wird um U3-Gruppe erweitert und energietechnisch auf den neuesten Stand gebracht – Geplante Kosten ...

TSG Urbach-Dernbach sucht Nachwuchstalente

Wer wird der neue Timo Boll und die neue Kristin Silbereisen? Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen ...

Werbung