Werbung

Nachricht vom 28.10.2012    

Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Die Nelson-Mandela-Realschule in Dierdorf konnte sich in der vergangenen Woche über eine besondere Auszeichnung freuen. Sie bekam das „eTwinning“ Qualitätssiegel verliehen. Das Dierdorfer Projekt erhielt deutschlandweit die höchste Punktzahl.

Die Bläserklasse 6b gestaltete den musikalischen Rahmen der Feierstunde. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. eTwinning fördert virtuelle Schulpartnerschaften in Europa. „e“ steht für „elektronisch“ und „Twinning“ für „Partnerschaft“. Über die eTwinning-Plattform können Schulen einfach und unbürokratisch ein europäisches Austauschprojekt starten. eTwinning ist Teil von Comenius (Schulbildung) und wird im Rahmen des EU-Programms für lebenslanges Lernen gefördert.

Das eTwinning-Qualitätssiegel ist eine Auszeichnung, die von einer unabhängigen Jury aus Bildungsexperten vergeben wird. Die Jury begutachtet die Projekte nach Kriterien wie pädagogischer Innovation, Schüleraktivität sowie dem kreativen Einsatz digitaler Medien.

Die Nelson-Mandela-Realschule hatte sich in Italien eine Partnerschule gesucht und ihr Projekt „Lets play togehter“ gestartet. Die Sechstklässer kommunizierten dabei mit ihrer Partnerschule auf vielfältigste Weise mit den modernen Medien, wie Mail, Skype, Chat, Blog. Die Unterhaltung erfolgte in englischer Sprache.



„Äußert kreativ, pädagogisch durchdacht und hervorragend vorbereitet und strukturiert“, würdigte Ellen Kammertöns, Leiterin der Nationalen Koordinierungsstelle eTwinning, die herausragende Projektarbeit bei der Preisübergabe in Dierdorf. Sie bezeichnete das Dierdorfer Projekt als bestes und es habe die höchste Punktzahl von allen ausgezeichneten Projekten in ganz Deutschland erhalten.

Neben einer Ehrentafel kann sich die Schule über ein Preisgeld von je 300 Euro sowohl von Schulen ans Netz e. V. als auch vom Kultusministerium Rheinland-Pfalz freuen. Harald Jakob vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz gratulierte den Preisträgern im Namen der Landesregierung und des Kultusministeriums zu der erhaltenen Auszeichnung. Zusätzlich zum nationalen Siegel wurde der Schule auch das Europäische Qualitätssiegel verliehen. Damit kann die Dierdorfer Schule jetzt am Europäischen Wettbewerb teilnehmen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Weitere Artikel


DFB-Mobil an der Hermann-Gmeiner-Schule Großmaischeid

Die Großmaischeider Grundschule hatte das DFB Mobil zu Gast. Nach der ausgiebigen Trainingseinheit gab ...

TSG Urbach-Dernbach sucht Nachwuchstalente

Wer wird der neue Timo Boll und die neue Kristin Silbereisen? Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen ...

Energetische Sanierung der Kita Windhagen

Gebäude wird um U3-Gruppe erweitert und energietechnisch auf den neuesten Stand gebracht – Geplante Kosten ...

Jede Menge Unfälle im Kreis Neuwied

Teilweise schwer verletzte Unfallbeteiligte – Zu schnelles Fahren und Fahren unter Alkoholeinfluss

Straßenhaus/Linz. ...

Bestimmte Unternehmen müssen bis Jahresende Geldwäschebeauftragten haben

Region. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion weist darauf hin, dass bestimmte Unternehmen bis ...

Spatenstich für neues Sozial- und Bürogebäude auf der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach

Mehr Energieproduktion als Energieverbrauch – Gebäude kann auch als Lernort für Kinder genutzt werden

Linkenbach. ...

Werbung