Werbung

Nachricht vom 25.10.2012    

KG Wenter Klaavbröder Windhagen startet in die närrische Session

Mädchen- und Herrensitzung ausverkauft - Karten gibt es noch für die Prinzenproklamation

Windhagen. Bei der KG Wenter Klaavbröder Windhagen stehen die Freundinnen und Freunde der 5. Jahreszeit im Karnevalsdorf an der BAB A 3 in den Startlöchern zur Session 2012/2013. Langsam steigert sich das närrische Kribbeln in der Lachmuskulatur und alle sind gespannt auf das Programm der Mädchensitzung am Freitag, 2.11.2012 ab 19.11 Uhr und der Herrensitzung am Sonntag, 4.11.2012 ab 11.11 Uhr im Forum.

So wird in Windhagen Karneval gefeiert - Aufnahme mit dem Prinzenpaar Stefan und Christel Meyer der vorigen Session.

Schon Tradition ist es, dass in Windhagen, die jecken Uhren anders ticken, denn schließlich startet hier der Fasteleer mehrere Tage vor dem traditonellen rheinischen 11.11. Der Frühstart kommt dieses Mal gerade richtig, denn die Session ist zwar kurz, aber heftig. Denn bereits am 13. Februar (Aschermittwoch ist fast alles vorbei. Im Mittelpunkt des jecken Geschehens steht bei den Klaavbrödern auch ein neuer Sitzungspräsident: Dennis Heinemann wird erstmals durch das Sitzungsprogramm mit Spitzenkräften des rheinischen Karnevals führen.

Natürlich werden auch die tänzerischen Eigengewächse aus der Karnevalsgemeinde mitwirken. Mädchen- und Herrensitzung sind bereits im Vorfeld der Veranstaltungen ausverkauft, Karten gibt es aber noch für die Prunksitzung mit Prinzenproklamation, bei der bereits am Freitag, 4. 1. um 20.11 Uhr die Regenten-Nachfolger von Prinz Stefan I. und Prinzessin Christel III. (Ehepaar Meyer) inthronisiert werden. Die beiden halten beim Karnevalsauftakt am kommenden Wochenende in Windhagen nochmals Einzug im vollen Ornat. Karten für die Prunksitzung sind unter info@kg-windhagen zu bestellen. Im Vorverkauf sind auch Platzreservierungen möglich. Fasteleer, Fastelovend und Karneval im Forum Windhagen sind auch in der Session 2012/13, in der die Klaavbröder sechzigjähriges Bestehen haben, der Stimmungsgarant an der närrischen Landesgrenze von RLP zu NRW. Fastelovend zosamme!


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Steuerliche Verbesserungen für das Ehrenamt

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts, durch ...

Biogasanlage Anhausen räumt Verschmutzung ein

Bioenergie Kirchspiel Anhausen bedauert außerordentlich die Verschmutzung des Burbaches. Weiterer Ortstermin ...

24-Stunden-Polizeieinsatz gegen Prostitution

Dauereinsatz im Rotlichtmilieu – Aufenthaltsstatus von Frau aus Zentralafrika unklar

Region. In der ...

Feuerwehr-Fahrzeuge im Neuwied-Design

Ein Symbol ähnlich dem Stadtlogo sorgt für bessere Erkennbarkeit – Stadtwerke haben geholfen

Neuwied. ...

Neuwieder sammelten viele Tonnen Kastanien

Stundenlanger Andrang in der Hafenstraße – Waldfrüchte gegen Gutscheine eingetauscht

Neuwied. Martin ...

Pflegestützpunkt Asbach beantwortet alle Fragen

Neutrale Beratungsstelle informiert über Leistungen, Angebote, Pflegedienste, Einrichtungen und ehrenamtliche ...

Werbung