Werbung

Nachricht vom 25.10.2012    

Feuerwehr-Fahrzeuge im Neuwied-Design

Ein Symbol ähnlich dem Stadtlogo sorgt für bessere Erkennbarkeit – Stadtwerke haben geholfen

Neuwied. In einem neuen Design präsentieren sich die Feuerwehr-Fahrzeuge des Löschzugs der Stadt. Für eine bessere Wahrnehmung und Erkennbarkeit sorgen nun ein an das Stadtlogo angelehntes Logo und der Schriftzug Neuwied.

Stolz präsentierten Wehrleiter Wilfried Hausmann (rechts), stellvertretender Wehrleiter Klaus Steffes-Lai (links) und der stellvertretende Bereitschaftsleiter Markus Noll (2.v.l.) dem SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach (2.v.r.) die neugestalteten Fahrzeuge. Denn nur durch die finanzielle Unterstützung der Stadtwerke, mit denen die Feuerwehr traditionell eine gute Zusammenarbeit pflegt, war die Logo-Entwicklung und Fahrzeug-Beklebung möglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


KG Wenter Klaavbröder Windhagen startet in die närrische Session

Mädchen- und Herrensitzung ausverkauft - Karten gibt es noch für die Prinzenproklamation

Windhagen. ...

Steuerliche Verbesserungen für das Ehrenamt

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts, durch ...

Biogasanlage Anhausen räumt Verschmutzung ein

Bioenergie Kirchspiel Anhausen bedauert außerordentlich die Verschmutzung des Burbaches. Weiterer Ortstermin ...

Neuwieder sammelten viele Tonnen Kastanien

Stundenlanger Andrang in der Hafenstraße – Waldfrüchte gegen Gutscheine eingetauscht

Neuwied. Martin ...

Pflegestützpunkt Asbach beantwortet alle Fragen

Neutrale Beratungsstelle informiert über Leistungen, Angebote, Pflegedienste, Einrichtungen und ehrenamtliche ...

TTC Maischeid siegt beim TV Oberstein und spielt unentschieden beim TuS Waldböckelheim

Die beiden Maischeider Eigengewächse Marius Spohr und Niclas Ott rocken die Rheinlandliga

Am Samstag ...

Werbung