Werbung

Nachricht vom 24.10.2012    

Tischtennis Kreisliga: Großmaischeid schaffte nicht das Wunder gegen Waldbreitbach

Mit drei Ersatzleuten hatten die Westerwälder keine Chance gegen den Tabellenführer aus dem Wiedtal

Großmaischeid. Die Tapferkeit der Großmaischeider Tischtennisspieler beweist sich auch darin, dass sie zum Vergleich mit starken Gegnern antreten selbst bei eigenen großen Spielerausfällen. So erging es jetzt der Herrenmannschaft in der Kreisliga, die einen Termin mit dem Tabellenführer Waldbreitbach hatte. Gleich drei Stammspieler aus dem Großmaischeider Team mussten ersetzt werden. Was auch geschah.

Mutig ging das Vater-und-Sohn-Team Knut und Alex Kulpe in den schweren Kampf gegen den Tabelllenführer Waldbreitbach.

Guter Hoffnung auf … vielleicht ein Wunder? reisten die Großmaischeider zum Spitzenspiel ins Wiedtal. Mit dabei Vater und Sohn Kulpe. Der noch junge und gerade erst Erfahrungen sammelnde Alexander Kulpe spielte an der Seite von Vater Knut. Leider blieb das Wunder aus und die Mutigen mit drei Ersatzleuten mussten schnell die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Sie verloren 2:9.

In der Aufstellung K. Kulpe, Meurer, Kaballo, Spohr, Bleidt und A. Kulpe angetreten, konnten nur das Doppel Spohr/Bleidt sowie Bernd Kaballo punkten. Kaballo behielt dabei seine weiße Weste und bleibt in dieser Saison noch ungeschlagen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


Pflegestützpunkt Asbach beantwortet alle Fragen

Neutrale Beratungsstelle informiert über Leistungen, Angebote, Pflegedienste, Einrichtungen und ehrenamtliche ...

Neuwieder sammelten viele Tonnen Kastanien

Stundenlanger Andrang in der Hafenstraße – Waldfrüchte gegen Gutscheine eingetauscht

Neuwied. Martin ...

Biogasanlage Anhausen räumt Verschmutzung ein

Bioenergie Kirchspiel Anhausen bedauert außerordentlich die Verschmutzung des Burbaches. Weiterer Ortstermin ...

Burbach in Thalhausen ist tot

Verunreinigt die Biogasanlage Anhausen das Wasser des Burbaches? Das ist die Frage, die sich allen stellt. ...

Kunst im PP - Polizeikünstler stellen aus

Am Freitag, 26. Oktober, um 10 Uhr eröffnet Polizeipräsident Horst Eckhardt eine Ausstellung mit unterschiedlichen ...

Elite-Fohlen der Islandpferde-Züchter wurden prämiert

Prüfungstag in Oberraden für den Pferdenachwuchs – Rahmenprogramm für Zaungäste und Besucher

Oberraden. ...

Werbung