Werbung

Nachricht vom 24.10.2012    

Für guten Zweck im Alten Bahnhof Puderbach gespielt

Benefiz-Veranstaltung der Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales in Puderbach erbrachte 590 Euro. Der Betrag geht an den Verein TROTZDEM-LICHTBLICK, der den Frauennotruf betreibt und bei sexuellem Missbrauch weiterhilft.

Der Verein gegen sexuellen Missbrauch/Frauennotruf kann das Geld gut gebrauchen.

Puderbach/Neuwied. Mit der Sonne um die Wette strahlten Barbara Beckmann und Gudrun Winkler vom Verein TROTZDEM-LICHTBLICK, als ihnen Tanja Corbach im Namen der Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales der Verbandsgemeinde Puderbach, gemeinsam mit Arnold Paduch als Organisator der Veranstaltung "Musikulti", einen Scheck über 590 € überreichte.

Die Benefiz-Veranstaltung der Projektgruppe zu Gunsten des Vereins war ein toller Erfolg, und das vierstündige Programm begeisterte das Publikum im Alten Bahnhof Puderbach. Gudrun Winkler, Vorstandsmitglied des Vereins TROTZDEM-LICHTBLICK, moderierte gekonnt den von Arnold Paduch perfekt organisierten Abend. Beide trugen darüber hinaus als Mitglieder der Band MOJO auch zur musikalischen Unterhaltung der Gäste bei. Gudrun Winkler bedankte sich bei den zahlreichen mitwirkenden Künstlern herzlich für ihr kostenfreies Engagement und die gelungenen Beiträge.



Es ist schön, dass die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales für solche Veranstaltungen einen Raum schafft - die Mitglieder des Vereins TROTZDEM-LICHTBLICK finden das einfach nur cool.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Für guten Zweck im Alten Bahnhof Puderbach gespielt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Seniorin in Bendorf bestohlen: Trickbetrug durch angeblichen Finanzbeamten

Bendorf. Nach einem vorgetäuschten Telefonat des angeblichen Finanzbeamten mit der Tochter der Geschädigten händigte diese ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Neitersen. Über die Suche nach dem vermissten 12-jährigen Jungen Maksim K. hatten die Kuriere bereits berichtet. Am Dienstag ...

Oberliga-Heimspiel: FV Engers will gegen Bitburg "ein Signal senden"

Engers. "Wir wollen Zuhause wieder ein Signal senden", sagt der Trainer, der hofft, dass seine "Jungs vom Wasserturm" an ...

Apfelannahmestellen öffnen: Äpfel können wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Kreis Neuwied. "Apfelsaft ist der beliebteste Saft in Deutschland. Für die Eigentümer von heimischen Obstbäumen ist es enorm ...

Das Ruder selbst in die Hand nehmen: Resilienz ist Thema in der Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"

Kreis Neuwied. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. Oktober, um 18 Uhr in der Neuwieder Volkshochschule (Heddesdorfer ...

BUND informiert in Neustadt: Gesund und fair ernähren in Krisenzeiten

Neustadt. Zur Nachhaltigkeit gehören Aspekte des Umwelt- und Naturschutzes, der Wirtschaft und der Sozialverträglichkeit. ...

Weitere Artikel


Tischtennis Kreisliga: Großmaischeid schaffte nicht das Wunder gegen Waldbreitbach

Guter Hoffnung auf … vielleicht ein Wunder? reisten die Großmaischeider zum Spitzenspiel ins Wiedtal. Mit dabei Vater und ...

TTC Maischeid siegt beim TV Oberstein und spielt unentschieden beim TuS Waldböckelheim

Kurzfristig musste für Großmaischeid krankheitsbedingt TTC-Spitzenspieler Andre Britscho passen. So griffen neben den Spielern ...

Pflegestützpunkt Asbach beantwortet alle Fragen

Die Grundsätze "ambulant vor stationär" und "Entlastung von pflegenden Angehörigen“ gilt es mit dem Wohl des einzelnen ...

Volker Mendel – Ein Rückblick auf die ersten 100 Tage

Puderbach. Ein Erbe wiegt besonders schwierig, es ist das Hallenbad. Hier geht es nach den Vorstellungen von Volker Mendel ...

Burbach in Thalhausen ist tot

Anhausen. Offiziell ist immer noch nicht klar, wer für die Katastrophe am Burbach verantwortlich ist. Bekanntlich ist durch ...

Kunst im PP - Polizeikünstler stellen aus

Koblenz/Region. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Koblenz zeigen ab kommenden Freitag, 26. Oktober, ...

Werbung