Werbung

Nachricht vom 24.10.2012    

Elite-Fohlen der Islandpferde-Züchter wurden prämiert

Prüfungstag in Oberraden für den Pferdenachwuchs – Rahmenprogramm für Zaungäste und Besucher

Oberraden. Der Islandpferde-Zuchtverein Westerwald kann auf einen sehr gelungenen FEIF-Tag zurückblicken und von den hier bewerteten Fohlen wird man sicherlich noch einiges hören.

Unglaublich süß: Ein Isländer-Fohlen blickt sich in der Arena um. Von Lampenfieber vor der Begutachtung durch die Jury keine Spur.

Vordi, Fjola, Hnysa, Aria, Smilla, Snild, Gvendur, Fagur, Fodur, Vidalin, Fjalar, Leiknir, Asti und Sæfari hießen die Isländerfohlen bei der diesjährigen Fohlen-FEIF- und Basisprüfung in Oberraden. Vier Stutfohlen haben den Sprung in die Elite geschafft. Es gab zur Erinnerung Pokale, Medaillen und für jeden Teilnehmer der Fohlen-FEIF eine Tasse des IPZV-Westerwald. Glückwünsche an die Züchter und Besitzer der jungen Pferde.

Der Himmel hatte ein Nachsehen und wartete mit dem Regen bis nach der glücklichen Veranstaltung, die unter der Fachkompetenz von Alex Conrad stand. In der Mittagspause gab es für die vielen Zaun-Gäste und Besucher eine schöne Schau- Einlage durch und mit gerittenen Pferden der Jugendlichen und die Möglichkeit für Kinder mit einem richtigen Islandpferd zu reiten. Kulinarisch wurden alle mit einem zünftigen Mittagessen und leckerem Kuchen versorgt.



Ein besonderer Dank gilt den vielen engagierten Helfern, die dazu beigetragen haben, diesen Tag zu einem unvergesslichen Tag zu machen und Familie Wessel für die Bereitstellung des Platzes.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kunst im PP - Polizeikünstler stellen aus

Am Freitag, 26. Oktober, um 10 Uhr eröffnet Polizeipräsident Horst Eckhardt eine Ausstellung mit unterschiedlichen ...

Burbach in Thalhausen ist tot

Verunreinigt die Biogasanlage Anhausen das Wasser des Burbaches? Das ist die Frage, die sich allen stellt. ...

Volker Mendel – Ein Rückblick auf die ersten 100 Tage

Der erste Arbeitstag des neuen Verbandsbürgermeisters Volker Mendel in der Puderbacher Verwaltung war ...

Erstes Jugend-Tennisturnier in Dierdorf kam gut an

Überraschend großes Interesse bei den jungen Sportlern – Nachbarvereine halfen mit Plätzen aus

Dierdorf. ...

Land droht dramatischer Ärztemangel

Der CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel weist darauf hin, dass das Land Rheinland-Pfalz auf einen dramatischen ...

Frauenchor Ehlscheid feierte seinen 10. Geburtstag

Die Sängerinnen feierten mit befreundeten Chören und vielen Gästen ihren ersten runden Geburtstag. Mit ...

Werbung