Werbung

Nachricht vom 23.10.2012    

Gesangsgruppe „Conbrios“ gibt Galakonzert in der Mehrzweckhalle Höchstenbach

Schlager, Pop und Evergreens – Musikalische Reise durch die Zeit – Vielseitigkeit ist Trumpf

Höchstenbach. Mit einem klassischen MGV haben die „Conbrios“, die 2013 ihr fünfzigjähriges Bestehen feiern, recht wenig gemein. Ihr Repertoire ist anders und begeistert seit fast fünf Jahrzehnten Liebhaber des Chorgesanges weit über die Region hinaus.

Seit fast fünfzig Jahren begeistern die Conbrios in wechselnden Zusammensetzungen die Liebhaber unterhaltsamen Gesangs mit ihren Liedern.

Schwungvoll und peppig, gefühlvoll und sanft erklingen die modernen Arrangements, die Chordirektor Georg Wolf seinen rund 16 Sängern auf den musikalischen Leib schneidert. Teils unterlegt von passenden Halbplaybacks oder dem Piano des Dirigenten, greifen die „Conbrios“ tief in die musikalische Trickkiste und bieten in ihren Konzerten einen weitreichenden und kurzweiligen Einblick in ihre Vielseitigkeit.

Schlager und Popmelodien bringt die erfahrene Gruppe ebenso souverän über die Bühne wie Operettenmedleys, bekannte Filmmelodien der UfA-Zeit oder echt „kölsche Tön“.

Vielseitig und schwungvoll wird es auch in Höchstenbach zugehen, wenn die „Conbrios“ zum Galakonzert mit Liedern von Udo Jürgens, der Vocal Gruppe Les Humphries oder den Bläck Föös einladen. Am Samstag, 10. November stehen die Sänger mit ihrem neuesten Konzertprogramm „Ein Jahrundert voll Musik“ auf der Bühne in der Höchstenbacher Mehrzweckhalle.



Das Gastspiel zählen die stimmstarken Herren zu ihren Jubiläumsaktivitäten, die mit einer Konzertreihe bereits in diesem Jahr begonnen haben und im nächsten Jahr ihren Höhepunkt finden werden. Um 20 Uhr startet Musikdirektor Wolf das musikalische Programm. Einlass ist um 19 Uhr. Karten sind in Höchstenbach bei der Tankstelle Giel sowie bei der Bäckerei Grund für 10 Euro zu haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Frauenchor Ehlscheid feierte seinen 10. Geburtstag

Die Sängerinnen feierten mit befreundeten Chören und vielen Gästen ihren ersten runden Geburtstag. Mit ...

Land droht dramatischer Ärztemangel

Der CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel weist darauf hin, dass das Land Rheinland-Pfalz auf einen dramatischen ...

Elite-Fohlen der Islandpferde-Züchter wurden prämiert

Prüfungstag in Oberraden für den Pferdenachwuchs – Rahmenprogramm für Zaungäste und Besucher

Oberraden. ...

Unglaublich: LKW mit 25 Tonnen Fracht ohne Bremsen

Da trauten selbst die Polizeibeamten ihren Augen nicht, als sie diesen belgischen Schwertransporter kontrollierten. ...

CON FUSION gastiert in Leutesdorf

Musik-Trio spielt im Leyscher Hof – außergewöhnliche Performance

Leutesdorf. Am Samstag, den 10. November ...

Führungen enden - Gastronomie bleibt geöffnet

Die Führungen im ehemaligen Prämonstratenser-Kloster von Heimbach-Weis enden am Donnerstag, 1. November ...

Werbung