Werbung

Nachricht vom 23.10.2012    

Unglaublich: LKW mit 25 Tonnen Fracht ohne Bremsen

Da trauten selbst die Polizeibeamten ihren Augen nicht, als sie diesen belgischen Schwertransporter kontrollierten. Nicht nur der Rahmen war durchgebrochen, auch die Bremsanlage war abmontiert worden. Das Gefährt wurde umgehend stillgelegt, entsprechende Verfahren gegen Halter, Fahrer und Firma eingeleitet.

Foto: Polizei

Region. Schwerverkehrskontrollbeamte der Verkehrsdirektion Koblenz trauten ihren Augen nicht, als sie bereits morgens zu Beginn der Kontrolle einen belgischen Stahlcoiltransporter von mehr als 25 Tonnen auf dem Parkplatz Hummerich an der A 61 kontrollierten.

Schon bei der äußeren Betrachtung fiel auf, dass der Auflieger stark nach unten wie eine „Banane“ durchgebogen war. Bei der näheren Betrachtung offenbarte sich eine Vielzahl von technischen Mängeln.

Ob zusätzliche Nutzlastgedanken dazu führten, dass eine Bremse am Sattelauflieger abmontiert wurde? Die Druckluftzuleitung zu der abmontierten Bremsanlage wurde abgeknickt und zugebunden. Zudem waren alle ABS-Kabel vom Auflieger durchtrennt und somit das Antiblockiersystem wirkungslos.

Kurz vor dem Durchbruch schien auch die Ladefläche, die sogenannte „Coilmulde“ zu sein. Der Aufenthalt des Lkw-Mechanikers unter dem Fahrzeug erschien lebensgefährlich. Neben vielen kleineren Rahmenbrüchen war ein Stahlträger bereits durchgebrochen. Das desolate Bild wurde abgerundet durch mangelhafte Bereifung, Komplettdurchbrüche von Bremsscheiben am Auflieger und sogar an der Lenkachse der Sattelzugmaschine.

Geschwindigkeitsüberschreitungen im Bußgeldbereich schien der Fahrzeugführer zu ignorieren. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle untersagt. Die Ladung musste mit einem Kran umgeladen werden. Der total verkehrsunsichere Auflieger durfte nur noch mit einem Tieflader mit entsprechender Genehmigung abtransportiert werden.
Gegen Fahrer und Halter wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Der Firma den wirtschaftlichen Vorteil zu nehmen wird Ziel eines anhängigen Verfallsverfahren sein, teilte die Polizei mit. Die Gesamtsumme beträgt mehr als 2000 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gesangsgruppe „Conbrios“ gibt Galakonzert in der Mehrzweckhalle Höchstenbach

Schlager, Pop und Evergreens – Musikalische Reise durch die Zeit – Vielseitigkeit ist Trumpf

Höchstenbach. ...

Frauenchor Ehlscheid feierte seinen 10. Geburtstag

Die Sängerinnen feierten mit befreundeten Chören und vielen Gästen ihren ersten runden Geburtstag. Mit ...

Land droht dramatischer Ärztemangel

Der CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel weist darauf hin, dass das Land Rheinland-Pfalz auf einen dramatischen ...

CON FUSION gastiert in Leutesdorf

Musik-Trio spielt im Leyscher Hof – außergewöhnliche Performance

Leutesdorf. Am Samstag, den 10. November ...

Führungen enden - Gastronomie bleibt geöffnet

Die Führungen im ehemaligen Prämonstratenser-Kloster von Heimbach-Weis enden am Donnerstag, 1. November ...

RV Kurtscheid präsentiert INDOORS 2012

Zu vier Turniertagen lädt der Reiterverein (RV) Kurtscheid zum Abschluss der Saison alle Pferdesportbegeisterten ...

Werbung