Werbung

Nachricht vom 23.10.2012    

SG Marienhausen/Wienau fuhr Punkte ein

Die Spielgemeinschaft Marienhausen/Wienau war am vergangenen Wochenende recht erfolgreich. Die zweite Garnitur erkämpfte sich ein Unentschieden. Die erste Mannschaft fertigte Türkiyemspor Ransbach mit 6:1 ab.

Im zweiten Durchgang war für Ransbach (rote Trikots) kein durchkommen mehr. Fotos: Wolfgang Tischler

Marienhausen. Am Freitag (19.10.) konnte die zweite Mannschaft noch mal einen Punktgewinn feiern. In Selters konnte sie sich ein leistungsgerechtes 1-1 Unentschieden erkämpfen. Das Tor des Tages auf SG Marienhausen/Wienauer Seite konnte Philipp Radermacher erzielen.

Am Sonntag (21.10.) war die erste Mannschaft mit einem Heimspiel in Wienau gegen Türkiyemspor Ransbach dran. Das Spiel wurde auch in der Höhe verdient mit 6-1 gewonnen. Durch einen Freistoß konnte der Gast bereits in der 5. Minute mit 0-1 in Führung gehen. Jedoch war die SG Marienhausen/Wienau an diesem Tag den Ransbachern in allen Belangen überlegen. In der ersten Halbzeit tat man sich spielerisch noch etwas schwer, aber in der 25. Minute gelang Philipp Radermacher der Ausgleich zum 1-1, was auch den Pausenstand bedeutete.

Nach der Pause wurde dann wesentlich besser gespielt und kombiniert und die Tore ließen nicht lange auf sich warten. In der 52. Minute konnte Daniel Morosini einen Foulelfmeter zum 2-1 verwandeln. Wiederum Daniel Morosini konnte nach sehenswerter Vorarbeit durch Philipp Radermacher in der 62. Minute auf 3-1 erhöhen. Bereit fünf Minuten später schoss Tobias Müller zum 4-1 ein. In der 85 Minute erhöhte Daniel Kaiser auf 5-1 und zwei Minuten später drosch Timo Wolfkeil von 16 Metern den Ball zum 6-1 in die Maschen. Mit diesem Sieg wurde der gute Mittelfeldplatz erstmal gefestigt, nun wird sich in den nächsten Spielen zeigen wohin die Reise geht.



Am Sonntag 28. Oktober 2012 muss die zweite Mannschaft um 14.30 Uhr in Sessenbach antreten, die erste Mannschaft hat ebenfalls ein Auswärtsspiel und zwar um 14.30 Uhr in Horressen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Steffi Steinberg finishte Dresden Marathon mit Bestzeit

Er zählt nicht zu den ganz Großen, aber auch nicht zu den Kleinen. Auf alle Fälle aber zu den Besonderen ...

RV Kurtscheid präsentiert INDOORS 2012

Zu vier Turniertagen lädt der Reiterverein (RV) Kurtscheid zum Abschluss der Saison alle Pferdesportbegeisterten ...

Führungen enden - Gastronomie bleibt geöffnet

Die Führungen im ehemaligen Prämonstratenser-Kloster von Heimbach-Weis enden am Donnerstag, 1. November ...

Projekt „Sturzprävention“ geht in die Verlängerung

Dierdorf. Studien zufolge stürzt etwa ein Drittel der über 65-jährigen mindestens einmal pro Jahr. In ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid übte verschiedene Einsätze

Die Gruppe hat ein hartes Wochenende hinter sich – Zehn Mitglieder haben die Prüfung Jugendflamme geschafft

Kurtscheid. ...

Frank Hachemer aus Neuwied ist neuer Feuerwehr-Präsident

43-Jähriger bekam mit fast hundert Prozent der Stimmen ein sehr eindeutiges Ergebnis

Neuwied. Er hatte ...

Werbung