Werbung

Nachricht vom 23.10.2012    

Projekt „Sturzprävention“ geht in die Verlängerung

Dierdorf. Studien zufolge stürzt etwa ein Drittel der über 65-jährigen mindestens einmal pro Jahr. In Risikogruppen wie den Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen liegt die jährliche Sturzrate sogar bei mehr als 50 Prozent.

Bewohner des Seniorenzentrum Uhrturm machen Übungen, die der Sturzprävention dienen.

In einer Vielzahl von weiteren Untersuchungen zu diesem Thema konnten individuelle Faktoren identifiziert werden, die zu Stürzen beitragen. Zu den wichtigsten gehören die Muskelschwäche, Schwierigkeiten bei der Körperbalance, kognitive Einschränkungen oder eine eingeschränkte Sehfähigkeit.

Dennoch sind die Gefahren und Probleme, die mit Stürzen verbunden sind, in ihrem Ausmaß nur wenigen bewusst. Umgebungsbedingungen wie beispielsweise Hindernisse oder ein nasser Fußböden können ebenfalls einen Sturz auslösen.

Um diesem Umstand zuvor zu kommen, nimmt sich das Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Zusammenarbeit mit der Physiotherapiepraxis Kloft und unterstützt von der AOK Gesundheitskasse seit nunmehr einem halben Jahr schon diesem Thema an.

Unter Anleitung der ausgebildeten Physiotherapeutin Jill Wild trifft sich seit April eine Gruppe von 8-10 Bewohnern des Seniorenzentrums „Uhrturm“ an zwei Tagen in der Woche, um die oben angesprochenen Risikofaktoren so gut als möglich zu eliminieren. Neben Übungen zur Körperbalance und zur Reaktionsfähigkeit wird insbesondere Wert auf den Muskelaufbau und den Erhalt der vorhandenen Muskeln gelegt.
Als Ziel kann hier neben der Verbesserung des Körperempfindens und der Stärkung des Selbstvertrauens durch gesicherte Bewegungsabläufe selbstverständlich auch die Vermeidung von Stürzen und deren oftmals gravierenden Folgen für die älteren Menschen genannt werden.



Seitens der Bewohner wird dieses Angebot gerne angenommen. „Durch die Übungen, bei denen auch oft Gewichte eingesetzt werden, fühle ich mich sicherer auf den Beinen“, berichtet eine Bewohnerin.

Ab November wird Birgit Fein, Mitarbeiterin im Sozialen Dienst des Seniorenzentrums „Uhrturm“, die Übungsleitung der Gruppe übernehmen. Nach einem halben Jahr Anleitung durch Jill Wild ist diese nun befähigt, sich Co-Trainerin zu nennen und somit die alleinige Gruppenleitung zu übernehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau fuhr Punkte ein

Die Spielgemeinschaft Marienhausen/Wienau war am vergangenen Wochenende recht erfolgreich. Die zweite ...

Steffi Steinberg finishte Dresden Marathon mit Bestzeit

Er zählt nicht zu den ganz Großen, aber auch nicht zu den Kleinen. Auf alle Fälle aber zu den Besonderen ...

RV Kurtscheid präsentiert INDOORS 2012

Zu vier Turniertagen lädt der Reiterverein (RV) Kurtscheid zum Abschluss der Saison alle Pferdesportbegeisterten ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid übte verschiedene Einsätze

Die Gruppe hat ein hartes Wochenende hinter sich – Zehn Mitglieder haben die Prüfung Jugendflamme geschafft

Kurtscheid. ...

Frank Hachemer aus Neuwied ist neuer Feuerwehr-Präsident

43-Jähriger bekam mit fast hundert Prozent der Stimmen ein sehr eindeutiges Ergebnis

Neuwied. Er hatte ...

Wieder Überfall auf Dierdorfer Spielcasino

Zwei maskierte Männer ergriffen schnell die Flucht – Zeugin sah die Täter und das Fluchtauto

Dierdorf. ...

Werbung