Werbung

Nachricht vom 22.10.2012    

Frank Hachemer aus Neuwied ist neuer Feuerwehr-Präsident

43-Jähriger bekam mit fast hundert Prozent der Stimmen ein sehr eindeutiges Ergebnis

Neuwied. Er hatte um eine breite Unterstützung geworben, und die wurde ihm durch das Wahlergebnis auch tatsächlich zuteil: Mit fast 100 Prozent Ja-Stimmen wählten die rund 180 Delegierten der rheinland-pfälzischen Feuerwehren Frank Hachemer aus Neuwied zum neuen Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz.

Frank Hachemer (43) aus Neuwied ist neuer Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz.

Erstmals seit Jahrzehnten nimmt damit nach dem einstigen Neuwieder Kreisfeuerwehrinspektor Alois Lethen in den 60er Jahren wieder ein Feuerwehrangehöriger aus dem Kreis Neuwied den Vorsitz der Interessenvertretung der Berufs-, Werk- und Freiwilligen Feuerwehren des Landes ein. Hachemer ist im Löschzug Oberbieber der Feuerwehr Neuwied seit 1985 aktiver Feuerwehrmann und derzeit Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Neuwied.

Die Tagesordnung der Versammlung wurde wesentlich geprägt von der Verabschiedung des Vorgängers Otto Fürst aus Neustadt an der Weinstraße, an dem Hachemer nach seinen Worten unter anderem schätzt, dass er ein "wohlbestelltes Haus hinterlässt". Noch Minuten vor der Neuwahl war so eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge mit großer Mehrheit noch unter dem Vorsitz von Fürst beschlossen worden. "Ohne die sähe die dauerhafte Finanzierung des Verbandes schon in naher Zukunft schlecht aus", würdigt Hachemer diesen Schritt.



Zu "seinen" Feuerwehren sagte der neue Präsident, er sei sich der Vielfalt der Mentalitäten, Entwicklungen und Eigenarten im Land sehr wohl bewusst. Er sieht sich und sein Amt dabei in einer verbindenden Rolle: "Die Vielfalt wird oft als Schwäche gesehen. Ich möchte ein Präsident für alle sein. Ich meine, dass genau dies zu nutzen aber im Gegenteil unsere Stärke sein kann." Und Stärke sei genau das, so Hachemer, was die Feuerwehren für die Zukunft dringend brauchen. Es müsse für Nachwuchs und eine finanzielle Basis in den Wehren und im Verband gesorgt werden, die Zusammenarbeit mit vielen anderen Stellen, unter anderem in Politik und anderen Hilfsorganisationen, wolle gepflegt und verbessert sein.

Die von ihm eingeworbene Unterstützung haben ihm die Delegierten mit dem eindeutigen Wahlergebnis schon einmal deutlich bekundet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

Rheinbreitbach. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen in der Verbandsgemeinde Unkel war ein voller Erfolg. Insgesamt 83 ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Andernach. Am 16. Januar, gegen 15.13 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Andernach einen Diebstahl. Zwei männliche Täter ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Andernach. Am 16. Januar, gegen 14.45 Uhr, meldeten mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Kurtscheid übte verschiedene Einsätze

Nachdem alle ihren Fahrzeugen zugewiesen waren, setzte sich jeder noch einmal mit seiner Aufgabe und der Ausrüstung auseinander. ...

Programm Kino

METROPOL 400 Plätze/Grossleinwand – 3 D Digital
Ab 0 Jahre-tägl. 15.00 Uhr – letzte Woche
MADAGASCAR 3 ...

Programm Kino

Cine5 Men SKYFALL Mi 20.00, 22.30
WIE BEIM ERSTEN MAL Tägl 18.00, 20.15, Fr, Sa, Mi +22.30
HOTEL TRANSSILVANIEN 3D ...

Wieder Überfall auf Dierdorfer Spielcasino

Die erste Person bewegte sich in Richtung Theke des Casinos. Beide Täter trugen vermutlich selbstgebastelte Masken aus Wolle ...

Kreiswaldbauverein Neuwied auf großer Lehrfahrt

Die Fahrt stand unter der fachlichen Leitung von Helmut Rieger, als langjähriger Forsteinrichter beim Forstamt Dierdorf bestens ...

Schul- und Kindergartenkinder hatten buntes Herbstprogramm

Anhausen. Für die Schüler der Braunsburgschule in Anhausen gab es im Rahmen der Herbstferienspaßaktion auch in diesem Jahr ...

Werbung