Werbung

Nachricht vom 22.10.2012    

Schul- und Kindergartenkinder hatten buntes Herbstprogramm

Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid e.V. bieten mit Kochen, Backen, Kreativität, Sport, Spiel, Spaß und Naturerlebnissen ein buntes Ferienprogramm für den Nachwuchs. Das umfangreiche Angebot wurde gut angenommen.

Anhausen. Für die Schüler der Braunsburgschule in Anhausen gab es im Rahmen der Herbstferienspaßaktion auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm. Mit Lenkdrachen fliegen lassen, Muffins backen, Fußball spielen, Ponyreiten, Basketballspielen, Tischtennis-Schnuppern, selbstgemachte Ravioli, Kinderschürzennähen, T-Shirts bemalen, eine Fahrradtour, eine Zooführung, Tennis und Boule spielen und Laterne basteln sowie zwei Walderlebniswanderungen (eine mit dem Förster und eine mit dem Pfarrer) konnten für die verschiedenen Klassenstufen, 17 Programmpunkte angeboten werden.

Für die Kindergartenkinder standen die Angebote Ponyreiten, Ballspielen, Muffins backen und Steine bemalen auf dem Programm.
Dank der Einsatzbereitschaft vieler Eltern, Übungsleitern aus den Vereinen und weiteren ehrenamtlichen Helfern können die Organisatoren auch 2012 wieder auf eine erfolgreiche Aktion, an der insgesamt 94 Schul- und Kindergartenkinder teilgenommen haben, zurück blicken.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Der Förderverein bedankt sich bei Nunzia Bach, Jürgen Floss, Heike Opgenorth-Hoffmann, Jutta Braun, Vanessa Hüsgen, Melanie Händler, Ilka Rosenberg, Phillipp Krokowski, Andreas Mertgen, Frank Krause, Michael Fluck, Alexander Maur, Thorsten Troß, Volker Dümmler, Andreas Laengner, Tanja Schwieder, Verena Schultes, Stefanie Eyl, Michaela Heil, Dirk und Jonas Frommann, Daniel Enns, Maxi Voß, Eva Brathuhn, Elfi Döring und vor allem bei Claudia Troß, die fünf Programmpunkte bestritt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Frank Hachemer aus Neuwied ist neuer Feuerwehr-Präsident

43-Jähriger bekam mit fast hundert Prozent der Stimmen ein sehr eindeutiges Ergebnis

Neuwied. Er hatte ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid übte verschiedene Einsätze

Die Gruppe hat ein hartes Wochenende hinter sich – Zehn Mitglieder haben die Prüfung Jugendflamme geschafft

Kurtscheid. ...

Führungen enden - Gastronomie bleibt geöffnet

Die Führungen im ehemaligen Prämonstratenser-Kloster von Heimbach-Weis enden am Donnerstag, 1. November ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler Nachfolgerin von Malu Dreyer?

In Mainz kocht die Gerüchteküche. In gut informierten Kreisen wird der Name Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Kaminbrand – Was tun?

Die Jahreszeit ist gekommen, da die Heizperiode beginnt. Aufgrund der gestiegenen Preise für Öl und Gas ...

Heimische Künstler stellen im Rengsdorfer Rathaus aus

Die Ausstellung „Heimische Künstler und Kunsthandwerk“ im Rengsdorfer Rathaus fand große Resonanz. Insgesamt ...

Werbung