Werbung

Nachricht vom 22.10.2012    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler Nachfolgerin von Malu Dreyer?

In Mainz kocht die Gerüchteküche. In gut informierten Kreisen wird der Name Sabine Bätzing-Lichtenthäler als neue Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz hoch gehandelt.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird in Mainz als mögliche Nachfolgerin von Malu Dreyer gehandelt.

Mainz/Neuwied/Altenkirchen. Bekanntlich wird die Sozialministerin Malu Dreyer Anfang nächsten Jahres die Nachfolge des dann zurücktretenden Ministerpräsidenten von Rheinland Pfalz, Kurt Beck, antreten. Die Frage „Wer wird neue Sozialministerin oder Sozialminister?“ steht noch im Raum. Derzeit kursieren in Mainz die Gerüchte. Wie der NR-Kurier aus gut informierten Kreisen erfuhr, wird aktuell auch der Name der aus Altenkirchen stammenden Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler gehandelt.

Bätzing-Lichtenthäler sitzt derzeit bereits in der dritten Legislaturperiode im Bundestag. Als Drogenbeauftragte in der abgelaufenen großen Koalition verfügt sie über entsprechende Erfahrungen für das Amt der Sozialministerin. Auch in der SPD-Opposition ist sie in zwei Ausschüssen tätig. Unter anderem im Sportausschuss nimmt sie für die SPD-Fraktion eine Berichterstatterfunktion wahr und zwar zu den Themen: Behindertensport, Sport und gesundheitliche Präventionswirkungen, Dopingbekämpfung und Glücksspiel. Sie ist stellvertretende Sprecherin der Landesgruppe Rheinland-Pfalz der SPD und auch durch ihren Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen in unserem Bundesland gut vernetzt.



Der NR-Kurier hat bei der Bundestagsabgeordneten für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen nachgefragt. „Ich freue mich darüber, dass man sich das gegebenenfalls vorstellen kann“, war die Reaktion. Eine offizielle Anfrage kann die Bundestagsabgeordnete nicht bestätigen. „Ob noch ein Anruf kommt, abwarten... - glaube aber eher nicht!“, ist die persönliche Meinung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Man darf also weiterhin gespannt sein, wer das Sozialministerium übernehmen wird oder ob doch noch ein Anruf aus Mainz bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler ankommt. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Schul- und Kindergartenkinder hatten buntes Herbstprogramm

Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid e.V. bieten ...

Frank Hachemer aus Neuwied ist neuer Feuerwehr-Präsident

43-Jähriger bekam mit fast hundert Prozent der Stimmen ein sehr eindeutiges Ergebnis

Neuwied. Er hatte ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid übte verschiedene Einsätze

Die Gruppe hat ein hartes Wochenende hinter sich – Zehn Mitglieder haben die Prüfung Jugendflamme geschafft

Kurtscheid. ...

Kaminbrand – Was tun?

Die Jahreszeit ist gekommen, da die Heizperiode beginnt. Aufgrund der gestiegenen Preise für Öl und Gas ...

Heimische Künstler stellen im Rengsdorfer Rathaus aus

Die Ausstellung „Heimische Künstler und Kunsthandwerk“ im Rengsdorfer Rathaus fand große Resonanz. Insgesamt ...

DLRG Westerwald-Taunus im Übungseinsatz

Die DLRG im Bezirk Westerwald-Taunus stellte bei einer kürzlich durchgeführten Übung im Bereich des Weißenthurmer ...

Werbung