Werbung

Nachricht vom 22.10.2012    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler Nachfolgerin von Malu Dreyer?

In Mainz kocht die Gerüchteküche. In gut informierten Kreisen wird der Name Sabine Bätzing-Lichtenthäler als neue Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz hoch gehandelt.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird in Mainz als mögliche Nachfolgerin von Malu Dreyer gehandelt.

Mainz/Neuwied/Altenkirchen. Bekanntlich wird die Sozialministerin Malu Dreyer Anfang nächsten Jahres die Nachfolge des dann zurücktretenden Ministerpräsidenten von Rheinland Pfalz, Kurt Beck, antreten. Die Frage „Wer wird neue Sozialministerin oder Sozialminister?“ steht noch im Raum. Derzeit kursieren in Mainz die Gerüchte. Wie der NR-Kurier aus gut informierten Kreisen erfuhr, wird aktuell auch der Name der aus Altenkirchen stammenden Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler gehandelt.

Bätzing-Lichtenthäler sitzt derzeit bereits in der dritten Legislaturperiode im Bundestag. Als Drogenbeauftragte in der abgelaufenen großen Koalition verfügt sie über entsprechende Erfahrungen für das Amt der Sozialministerin. Auch in der SPD-Opposition ist sie in zwei Ausschüssen tätig. Unter anderem im Sportausschuss nimmt sie für die SPD-Fraktion eine Berichterstatterfunktion wahr und zwar zu den Themen: Behindertensport, Sport und gesundheitliche Präventionswirkungen, Dopingbekämpfung und Glücksspiel. Sie ist stellvertretende Sprecherin der Landesgruppe Rheinland-Pfalz der SPD und auch durch ihren Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen in unserem Bundesland gut vernetzt.



Der NR-Kurier hat bei der Bundestagsabgeordneten für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen nachgefragt. „Ich freue mich darüber, dass man sich das gegebenenfalls vorstellen kann“, war die Reaktion. Eine offizielle Anfrage kann die Bundestagsabgeordnete nicht bestätigen. „Ob noch ein Anruf kommt, abwarten... - glaube aber eher nicht!“, ist die persönliche Meinung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Man darf also weiterhin gespannt sein, wer das Sozialministerium übernehmen wird oder ob doch noch ein Anruf aus Mainz bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler ankommt. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei St. Katharinen: Mehrere Verletzte

Auf der Landstraße 254 bei St. Katharinen kam es am Nachmittag (19. September 2025) zu einem schweren ...

Dieter Bornschlegel: Ein Abend voller Klangwelten in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, dem 26. September 2025, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Region. Dieter ...

Musikalischer Kaffeenachmittag in Heddesdorf

Der VdK-Ortsverband Heddesdorf lud zu einem musikalischen Kaffeenachmittag ein, der zahlreiche Mitglieder ...

Mehrere kleine Flächenbrände an der L255 bei Etscheid

Am Freitagnachmittag (19. September 2025) wurden Feuerwehrkräfte zu einem vermeintlich großen Flächenbrand ...

Erneute Sachbeschädigung an Jagdkanzel im Dasbachtal

Im idyllischen Dasbachtal im Jagdrevier Hümmerich ist es erneut zu einer mutwilligen Beschädigung einer ...

Lahnstein erweitert Waldtherapie-Angebot für Erwachsene

Südlich des Westerwalds gibt es nun eine neue Möglichkeit zur Erholung und Gesundheitsförderung in der ...

Weitere Artikel


Antrittsbesuch von Volker Mendel bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Der neue Verbandsbürgermeister kam zum offiziellen Antrittsbesuch ins Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten ...

Schul- und Kindergartenkinder hatten buntes Herbstprogramm

Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid e.V. bieten ...

Kreiswaldbauverein Neuwied auf großer Lehrfahrt

Neuwieder Waldbesitzer besuchen das Forstamt Rennerod – Helmut Rieger hatte die fachliche Leitung

Neuwied. ...

Alte Herren Ellingen fertigen Fernthal ab

Die Elf der Spielgemeinschaft Ellingen/Bonefeld/Willroth war am Wochenende in Torschusslaune und ließ ...

Reich gedeckter Tisch beim Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf

Förderverein des Ortes bewirtete die Gäste mit Döppekuchen und frischem Apfelwein

Brückrachdorf. Nicht ...

SV Windhagen gewinnt gegen den Tabellendritten Rheinbrohl mit 3:0

Lorenzini-Elf bleibt Tabellenführer – 2. Mannschaft siegte mit 3:1 gegen Flammersfeld

Windhagen. Nach ...

Werbung