Werbung

Nachricht vom 22.10.2012    

Alte Herren Ellingen fertigen Fernthal ab

Die Elf der Spielgemeinschaft Ellingen/Bonefeld/Willroth war am Wochenende in Torschusslaune und ließ den Ball insgesamt neun Mal im Netzt der Fernthaler zappeln. Nach einer 3:0 Blitzführung war der Sieg nie gefährdet.

Mit einem 0:9 Kantersieg gewannen die AH Ellingen das Lokalderby gegen die AH Fernthal. Hinten von links: Olaf Keller, Jürgen Reinhard, Sven Kurtenbach, Armin Puderbach, Jürgen Huth, Rene Strunk.
Vorne von links: Bernd Kambeck, Achim Rämer, Andreas Bahn, Markus Ehgartner, Werner Schug

Ellingen/Fernthal. Einen bärenstarken Auftritt lieferten die Alten Herren Ellingen/Bonefeld/Willroth beim Gastspiel in Fernthal ab. Am Ende einer völlig einseitigen Partie stand es 0:9 für die AH Ellingen. Und dabei sah es vor Spielbeginn personell gar nicht so gut aus. Da nur elf Spieler zur Verfügung standen, war es für den zweiten Sportdirektor Bernd Kambeck relativ einfach, die für diesen Tag schlagkräftigste Formation auf das Feld zu schicken. Für die Akteure eine komfortable und stressfreie Situation, auch bei schlechter Leistung nicht ausgetauscht werden zu können.

Ellingen war über die gesamte Spielzeit hoch überlegen und konnte bereits in den Anfangsminuten die ersten drei Angriffe jeweils mit einem Treffer abschließen. Durch den frühen und klaren Rückstand war die Moral der Gastgeber schnell gebrochen. Ellingen dominierte die Begegnung nach Belieben und ging mit einer 0:5 Führung in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt schalteten die Gäste einen Gang zurück, legten aber dennoch weitere vier Treffer zum 0:9 Endstand drauf.



Die Tore erzielten Andreas Bahn (4), Olaf Keller (2), Markus Ehgartner (2) und Armin Puderbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Sabine Bätzing-Lichtenthäler Nachfolgerin von Malu Dreyer?

In Mainz kocht die Gerüchteküche. In gut informierten Kreisen wird der Name Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Antrittsbesuch von Volker Mendel bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Der neue Verbandsbürgermeister kam zum offiziellen Antrittsbesuch ins Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten ...

Schul- und Kindergartenkinder hatten buntes Herbstprogramm

Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid e.V. bieten ...

Reich gedeckter Tisch beim Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf

Förderverein des Ortes bewirtete die Gäste mit Döppekuchen und frischem Apfelwein

Brückrachdorf. Nicht ...

SV Windhagen gewinnt gegen den Tabellendritten Rheinbrohl mit 3:0

Lorenzini-Elf bleibt Tabellenführer – 2. Mannschaft siegte mit 3:1 gegen Flammersfeld

Windhagen. Nach ...

Kaminbrand – Was tun?

Die Jahreszeit ist gekommen, da die Heizperiode beginnt. Aufgrund der gestiegenen Preise für Öl und Gas ...

Werbung