Werbung

Nachricht vom 22.10.2012    

SV Windhagen gewinnt gegen den Tabellendritten Rheinbrohl mit 3:0

Lorenzini-Elf bleibt Tabellenführer – 2. Mannschaft siegte mit 3:1 gegen Flammersfeld

Windhagen. Nach den Erfolgen gegen Rengsdorf und den SSV Heimbach Weis konnte der SV Windhagen I auch das Heimspiel gegen den Tabellendritten Rheinbrohl positiv gestalten. Die 1. Halbzeit blieb trotz mehrerer Chancen, darunter zwei Hundertprozentigen torlos.

Freistoß für Windhagen, aufmerksam beobachtet von einer stattlichen Zuschauerzahl auf der Tribüne.

Auch in der 2. Spielhälfte gab es mehrfach klare Einschusschancen für die Lorenzini-Elf. Die Gäste aus Rheinbrohl blieben aus Sicht der Gegner weitgehend harmlos und waren meist mit Verteidigen oder Stören der Windhagener Angriffe beschäftigt.

In der 52. Minute gelang der Eintracht der erlösende Führungstreffer, den Jens Brzenk per Foulelfmeter erzielte. Brzenk erhöhte auch in der 72. Minute per Foulelfmeter auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Marius Pfeiffer in der 88. Minute mit dem 3:0, nachdem er kurz zuvor noch am Rheinbrohler Torwart gescheitert war.

Besondere Vorkommnisse in der sehenswerten Partie waren zwei gelb-rote Karten für Rheinbrohl und eine rote Karte für einen Windhagener Spieler. Damit gelang Windhagen der neunte Sieg im neunten Spiel und der Tabellenführer erwartet am Sonntag, 28.10.2012 um 14.30 Uhr im Lokalderby die SG Vettelschoß II.



Auch die 2. Mannschaft war mit 3:1 (Tore: Kai Wörner, Dominic Hecken, Michael Leisenberg) in Flammersfeld erfolgreich und ist damit in der 4. Partie siegreich. Auch Bürgermeister Josef Rüddel war von der Leistung der Windhagener Mannschaft begeistert.

An Halloween erwartet der SVW II im Heimspiel um 19.30 Uhr den SV Thalhausen II. Die Erfolge der beiden Windhagener Mannschaften haben inzwischen auch im Zuschauerbereich eine positive Wirkung. Anders als in der letzten Saison sind wieder steigende Zuschauerzahlen bei der Eintracht zu vermelden, da attraktiver Fußball geboten wird.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Wagenengel gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. benötigt wieder Wagenengel zur Absicherung ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Weitere Artikel


Reich gedeckter Tisch beim Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf

Förderverein des Ortes bewirtete die Gäste mit Döppekuchen und frischem Apfelwein

Brückrachdorf. Nicht ...

Alte Herren Ellingen fertigen Fernthal ab

Die Elf der Spielgemeinschaft Ellingen/Bonefeld/Willroth war am Wochenende in Torschusslaune und ließ ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler Nachfolgerin von Malu Dreyer?

In Mainz kocht die Gerüchteküche. In gut informierten Kreisen wird der Name Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Kaminbrand – Was tun?

Die Jahreszeit ist gekommen, da die Heizperiode beginnt. Aufgrund der gestiegenen Preise für Öl und Gas ...

Puderbach verliert zwei Punkte gegen Rheinbreitbach

Der Bezirksligist Puderbach zeigte vor heimischem Publikum ein schwaches Spiel beim 1:1 Unentschieden ...

Workshop „Bewerbertraining“ von VG Dierdorf und Westerwald-Bank

Mit der richtigen Einstellung zur Anstellung - 18 Teilnehmer waren dabei

Dierdorf. Es ist kein Buch ...

Werbung