Werbung

Nachricht vom 20.10.2012    

Bätzing-Lichtenthäler besuchte Bluhm-Systeme in Rheinbreitbach

Das Unternehmen engagiert sich auch stark im sozialen Bereich

Rheinbreitbach. Sehr beindruckt war die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, nachdem sie gemeinsam mit der Geschäftsstellenleiterin der IHK für Neuwied und Altenkirchen Dr. Sabine Dyas im Rahmen der IHK-Reihe "Politik trifft Wirtschaft" die Bluhm Systeme GmbH in Rheinbreitbach besuchte hatte. Das Unternehmen beschäftigt im Kreis Neuwied 220 Mitarbeiter und hilft in Not geratenen Menschen.

Der Unternehmer Eckhard Bluhm (mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, links, und Dr. Sabine Dyas, IHK) wünscht sich weniger Bürokratie von der Politik.

Bluhm Systeme ist Komplettanbieter von Kennzeichnungslösungen für die Industrie: Etikettendrucker, Thermotransfer-Direktdrucker, Tintenstrahldrucker, Laserbeschrifter, Etikettiersysteme sowie Etiketten. Das 1968 gegründete Unternehmen Bluhm Systeme und das 1980 mit dem US-Partner geformte Joint Venture Weber Marketing Systems bilden gemeinsam mit Tochterfirmen in fünf Ländern die Bluhm-Weber-Group. Von der Konstruktion und Entwicklung über die Fertigung bis zur Unterstützung des Kunden vor Ort bei Kaufentscheidung und Service sind europaweit 450 Mitarbeiter tätig, davon allein 220 am Standort Rheinbreitbach.

Eckhard Bluhm ist nicht nur Unternehmer, sondern auch ein Mann mit Herz. Das zeigt der Bluhm-Fonds, ein Verein der 1998 von der Unternehmer-Familie, Mitarbeitern und Freunden des Unternehmens ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, Menschen, die in Not geraten sind und rasch Hilfe benötigen, schnell und vor allem unbürokratisch zu helfen. Und genau das war auch der Wunsch, den Eckhard Bluhm gegenüber der Politikerin und der Politik im Allgemeinen so formulierte: "Weniger Bürokratie wäre auf vielen Feldern bundesdeutscher Politik sehr wünschenswert".


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


DLRG Westerwald-Taunus im Übungseinsatz

Die DLRG im Bezirk Westerwald-Taunus stellte bei einer kürzlich durchgeführten Übung im Bereich des Weißenthurmer ...

Heimische Künstler stellen im Rengsdorfer Rathaus aus

Die Ausstellung „Heimische Künstler und Kunsthandwerk“ im Rengsdorfer Rathaus fand große Resonanz. Insgesamt ...

Kaminbrand – Was tun?

Die Jahreszeit ist gekommen, da die Heizperiode beginnt. Aufgrund der gestiegenen Preise für Öl und Gas ...

Infoportal "check2" der IHK knackt 4.000er-Marke

Auszubildende berichten im Sozialen Netzwerk über ihre tägliche Arbeit

Region. Die Initiative „check2 ...

Neues Prinzenteam hat „e Herz für Naiwidd“

Werner und Petra Grün sind Prinz und Prinzessin

Neuwied. 30-jähriges Bestehen feiert der 1. Husarencorps ...

TSG Urbach-Dernbach bietet Bewegungstraining

LnB Motion – Bewegungstraining gegen Verspannungen und Haltungsschäden. In diesem Kurs nach der „Bewegungslehre ...

Werbung