Werbung

Nachricht vom 19.10.2012    

Bad Hönningen und Waldbreitbach stehen auf der Liste

SPD-Landtagsabgeordneter Fredi Winter sieht für die beiden Verbandsgemeinden Handlungsbedarf

Bad Hönningen/Waldbreitbach. Fredi Winter, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, begrüßt die Vorgehensweise der Landesregierung im Rahmen der Kommunal- und Verwaltungsreform durch Innenminister Roger Lewentz. Für den Kreis Neuwied betont Winter den Handlungsbedarf für die Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Waldbreitbach.

Fredi Winter unterstützt die Vorgehensweise der Landesregierung bei der Reform der Gebietsstruktur.

„Wie auch vor der Landtagswahl angekündigt, geht die Landesregierung nun weiter den eingeschlagenen Weg einer konsequenten Schaffung von nachhaltig tragbaren Verwaltungsstrukturen auf kommunaler Ebene. Mit der Bekanntmachung der nun vorgesehenen Gebietsänderungsvorschläge setzen wir das erste Landesgesetz zur Reform der Kommunal- und Verwaltungsreform weiter um“, so Fredi Winter.

„Die SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz begrüßt diese Vorschläge und hier insbesondere die Offenheit gegenüber Verbesserungsvorschlägen aus den betroffenen Gebietskörperschaften. Dies ist für uns ein wesentlicher Aspekt, der unserem gemeinsamen Ziel nach mehr Bürgerbeteiligung im Entscheidungsprozess Rechnung trägt“, führt der Abgeordnete weiter aus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insbesondere durch die gutachterliche Prüfung von Herrn Prof. Dr. Martin Junkernheinrich sei der grundsätzliche Handlungsbedarf für die Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Waldbreitbach ein weiteres Mal fachlich untermauert worden. Es gehe nun in der Folge darum, vor Ort die im Rahmen der Gutachten vorgeschlagenen Möglichkeiten für Zusammenschlüsse zu diskutieren, abzuwägen und zu überprüfen, ob aus der detaillierten Kenntnis der lokalen Strukturen heraus noch bessere Lösungen für die lang erstrebte zweite Stufe der Kommunal- und Verwaltungsreform erarbeitet werden können.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler besuchte Bluhm-Systeme in Rheinbreitbach

Das Unternehmen engagiert sich auch stark im sozialen Bereich

Rheinbreitbach. Sehr beindruckt war ...

Eis-Bären machen es der Fußball-Nationalmannschaft nach

EHC Neuwied lag mit 5:1 vorne und musste doch am Ende eine Niederlage einstecken

Neuwied. Vier Tore ...

DLRG Westerwald-Taunus im Übungseinsatz

Die DLRG im Bezirk Westerwald-Taunus stellte bei einer kürzlich durchgeführten Übung im Bereich des Weißenthurmer ...

Infoportal "check2" der IHK knackt 4.000er-Marke

Auszubildende berichten im Sozialen Netzwerk über ihre tägliche Arbeit

Region. Die Initiative „check2 ...

Neues Prinzenteam hat „e Herz für Naiwidd“

Werner und Petra Grün sind Prinz und Prinzessin

Neuwied. 30-jähriges Bestehen feiert der 1. Husarencorps ...

Internet in Linkenbach lückenlos verfügbar

Seit kurzem haben nunmehr auch die Bürger der Ortsgemeinde Linkenbach flächendeckend Zugang zum schnellen ...

Werbung