Werbung

Nachricht vom 18.10.2012    

Neues vom Kapellchen

Aufwendig gestalteter Bildband für die Rheinbrohler Maria-Hilf-Kapelle erschienen

Rheinbrohl. Ein stolzes Werk ist es geworden, der neue Bildband über die Rheinbrohler Maria-Hilf-Kapelle, den nun ihr Förderkreis vorstellte.

Der Bildband zur Maria-Hilf-Kapelle ist ein eindrucksvolles Werk geworden, worauf Gertrud Frorath und Willy Klein zu Recht stolz sein können.

Monatelang hat Gertrud Frorath Fotos und Unterlagen zusammengetragen und sortiert und dann von Willy Klein zu einem umfassenden Werk gestalten lassen. Von der Erbauung in den 1870er Jahren bis in das Jahr 2011 sieht man das Kapellchen, aber auch die hierin verehrte Muttergottes wortwörtlich in manchem wechselhaften Kleid. Lag die Kapelle zur Erbauungszeit noch weit außerhalb Rheinbrohls, so ist sie heute mitten im Wohngebiet und findet viele Freunde, Nachbarn und Gönner, was nicht zuletzt die erst in diesem Jahr erforderlichen Maßnahmen nach einem Brand und nach einer erforderlichen Erneuerung des Glockenmotors zeigte.

Wenn es um „ihr Kapellchen“ geht, dann machen viele mit und der Förderkreis weiß dies zu schätzen und ist stets sehr dankbar für jede Unterstützung.

100 Seiten dokumentieren das Kleinod im Laufe der Jahrzehnte und wurden von Willy Klein zu einem besonderen Liebhaberwerk zusammengestellt, welches der eindrucksvollen Geschichte gerecht wird.
Die Fotografien sind teils kommentiert und mit Beschreibungen ergänzt. "Für die Geschichte des Dorfes Rheinbrohl und der Kapelle eigentlich ein unabdingbares Dokument", so Wolfgang Frorath vom Förderkreis, bei welchem das Werk zum Preis von 40 Euro (frei Haus) unter Tel. 02635 4196 bestellt werden kann.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


"Nicht nur Rheinbrohler", weiß Frorath, "auch zahlreiche Weggezogene zieht es, wenn sie in der Heimat sind, immer wieder zur Kapelle, da ist das Buch eine tolle unterstützende Sache, um Erinnerungen an Früher aufzufrischen und sich das geliebte Kleinod auch mit in die neue Heimat zu nehmen".


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Neuwieder Gesundheitskonferenz greift Thema Sucht im Alter auf

Neuwied. Am 14. November 2012 findet die Gesundheitskonferenz zum Thema Alter und Sucht statt. Ziel ist ...

Erwin Rüddel absolvierte Berlin-Marathon

Vereinsfreunde vom Lauftreff des SV Windhagen bedanken sich bei dem Bundestagsabgeordneten für sein Durchhaltevermögen

Windhagen. ...

Piraten nominierten Peter König

Die Segel für die Bundestagswahl 2013 setzten die Piraten für den Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied. ...

Dennis Stroeks spielt wieder für die Neuwieder Bären

Verteidiger hatte sich im Sommer beruflich umorientiert – Jetzt möchte der der Mannschaft helfen

Neuwied. ...

Bisher bestes Ergebnis des KSC Puderbach beim Internationalen Shotokan Cup

Verein gehört mit zu den erfolgreichsten im Land – Fünf Deutsche Meister innerhalb von drei Jahren

Puderbach. ...

Wird ein Neuwieder Präsident des Landesfeuerwehrverbandes?

Bei der Nachbesetzung des Postens von Amtsinhaber Otto Fürst hat Frank Hachemer gute Chancen

Neuwied. ...

Werbung