Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Vier kommen, vier gehen bei der Jugendfeuerwehr Neuwied

Jürgen Moritz stellt dem Nachwuchs Tanklöschfahrzeug für die Übungen zur Verfügung

Neuwied. Auf ein erfolgreiches Wochenende kann die Jugendfeuerwehr (JF) Neuwied zurückblicken: In der Jahreshauptversammlung wurden vier Kinder neu in die Jugendfeuerwehr aufgenommen.

In ihrer Dienstkleidung stellten sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr in ihrer neuen Zusammensetzung fürs Foto auf.

Gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten Jürgen Moritz, dem stellvertretenden Amtsleiter Fred Gross und den stellvertretenden Wehrleitern Klaus Steffes-Lai, Kai Jost und Klaus Zeppenfeld verabschiedeten die Jugendwarte Christoph Wild und Maik Steinebach außerdem vier bisherige Mitglieder aus der Jugendfeuerwehr und hießen sie bei der Feuerwehr der Stadt Neuwied willkommen. Ein ganz besonderes Geschenk hatte Jürgen Moritz den Jugendlichen mitgebracht: Er überreichte Christoph Wild den Schlüssel für das „neue gebrauchte“ Tanklöschfahrzeug, dass bisher beim Löschzug Engers stationiert war und jetzt der Jugendfeuerwehr für ihre Übungen zur Verfügung steht.

Um das neue Fahrzeug einzuweihen, veranstaltete die Jugendfeuerwehr eine Großübung gemeinsam mit der Jugendgruppe des Technischen Hilfswerkes (THW). Unterstützt von vielen Helfern galt es, einen angenommenen Großbrand zu bekämpfen und Menschen vor den Flammen zu retten. Gleichzeitig zeigte die Jugendgruppe des THW, wie man eine verschüttete Person aus einem Sandhaufen rettet. Beide Jugendgruppen und die Zuschauer waren sich im Anschluss an die Übung einig: Es war eine tolle Zusammenarbeit, an der festgehalten werden sollte. Einen herzlichen Dank richteten alle Teilnehmer außerdem an die Firma Dyckerhoff, die ihr Werksgelände für die Übung zur Verfügung gestellt hatte.



Informationen zur Jugendfeuerwehr im Internet unter der Adresse
www.jf-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Oberbieber. Zum Finale der Westerwälder Reitertage-Tour am kommenden Sonntag (21.10.) lädt der Reiterverein ...

Tolle Wanderangebote beim SteigRhein-Wochenende in Rengsdorf

Gemeinde empfing die Naturfreunde auf dem Place St. Pierre le Moutier mit Musik und heimischen Produkten

Rengsdorf. ...

Kein guter Spieltag für SG Marienhausen/Wienau

Kein erfolgreiches Wochenende für beide Seniorenmannschaften der SG Marienhausen. Die erste Mannschaft ...

MGV Dierdorf gab Konzert

Zwei Aufführungstermine standen im Saal des Dierdorfer Martin-Butzer Gymnasiums auf dem Programm. Unter ...

Döttesfeld wurde zum Mekka für Trabifahrer

Die Westerwälder Trabifreunde luden zum 22. Treffen ein. Das Event hat mittlerweile einen festen Platz ...

Werbung