Werbung

Nachricht vom 15.10.2012    

Werkkunsttage in Steimel

Das neue Atelier der Künstlerin Tanja Corbach wurde zum Mittelpunkt der sechsten Werkkunsttage in Weroth. Zwei Tage lang zeigten diverse Künstler ihr handwerkliches Können. Lesungen rundeten das Angebot ab.

Besondere Knöpfe aus Stein. Fotos: Wolfgang Tischler

Steimel. Thomas Klenner hat sich in den letzten Jahren zu einer Koryphäe im Drechseln entwickelt. In weltweiten Weiterbildungen haben seine Holzarbeiten eine ganz besondere und eigene Handschrift erlangt. Er hatte eine ganze Reihe seltener und filigraner Exemplare mitgebracht. Anette Schiffmann hatte ungewöhnliche Buchobjekte im Gepäck und alle die sich zum Beispiel. für besondere Klemmbücher, Taschenkalender und andere individuelle Einbindungen interessierten, waren bei ihr genau richtig.

Aus der bayrischen Landeshauptstatt hatte Anne Longo ihre ganz eigene Mode-Kollektion im Gepäck. Ausdrucksstark mit Nachhaltigkeitswert zum Spüren, Berühren und Tragen sind ihre ausgesuchten, handgemachten Stücke. Im Garten präsentierten sich die Steinskulpturen von Toni Bauer, die er zum Beispiel aus Aachener Blaustein meißelt.

Neu war an den sechsten Werkkunsttagen, dass wieder eine Türe mehr aufging. Die Künstlerin Tanja Corbach zeigte ihre frisch bezogenen Atelierräume erstmals der Öffentlichkeit. Neue Mosaikarbeiten und Bilder mit der marokkanischen Tadelakt-Technik waren dort zu sehen. An beiden Tagen gab es für Freunde der Lyrik szenische Lesung mit Texten von Tanja Corbach.



Hochwertige individuelle Schmuckgestaltung ist das Kunsthandwerk von Thomas Heinz. An diesen beiden Tagen gab es die Möglichkeit, sich die Kollektion und Formsprache des Meisterbetriebes anzuschauen, wie auch die Gedanken und Arbeitsprozesse zu den Kleinstserien aus dem Hause Heinz. Der Silber- und Goldschmiedemeister zeigte eigene Kreationen, die nur in kleinen Serien aufgelegt werden.

Tanja Corbach - die seit nunmehr 20 Jahren mit Worten, Mosaiken Farben wie auch Metallen arbeitet, verdichtet, walkt, knetet und zu neuen Perspektiven wandelt - hatte im Garten noch kleine und große Skulpturen ausgestellt. Wer Anregungen zur Gartengestaltung suchte, war bei den Gartenmöbeln von Ulrich Dernbach genau richtig. Bei ihm können die Möbel nach durchaus eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Oberbieber. Zum Finale der Westerwälder Reitertage-Tour am kommenden Sonntag (21.10.) lädt der Reiterverein ...

Schlüsselübergabe: Eintracht-Hütte soll erhalten bleiben

Oberbieber. Sie gehört seit 60 Jahren fest zum Oberbieberer Aubachtal an Stausee: Die "Eintracht-Hütte". ...

Stabil positive Stimmung im Handwerk

Trotz leichter Abschwächung im Vergleich zu Vorjahr hat sich im Handwerk weiterhin eine stabil positive ...

Opernstars auf der Kino-Bühne in Asbach

Gelungene Premiere: Cine 5 überträgt live Aufführungen der „Met“ in New York

Asbach. Große Oper auf ...

Kinder in der Grundschule Anhausen bereiten sich aufs Martinsfest vor

Anhausen. 30 fleißige Hände bastelten voller Eifer und Freude an ihren Laternen für das St. Martin-Fest ...

Werbung