Werbung

Nachricht vom 15.10.2012    

Werkkunsttage in Steimel

Das neue Atelier der Künstlerin Tanja Corbach wurde zum Mittelpunkt der sechsten Werkkunsttage in Weroth. Zwei Tage lang zeigten diverse Künstler ihr handwerkliches Können. Lesungen rundeten das Angebot ab.

Besondere Knöpfe aus Stein. Fotos: Wolfgang Tischler

Steimel. Thomas Klenner hat sich in den letzten Jahren zu einer Koryphäe im Drechseln entwickelt. In weltweiten Weiterbildungen haben seine Holzarbeiten eine ganz besondere und eigene Handschrift erlangt. Er hatte eine ganze Reihe seltener und filigraner Exemplare mitgebracht. Anette Schiffmann hatte ungewöhnliche Buchobjekte im Gepäck und alle die sich zum Beispiel. für besondere Klemmbücher, Taschenkalender und andere individuelle Einbindungen interessierten, waren bei ihr genau richtig.

Aus der bayrischen Landeshauptstatt hatte Anne Longo ihre ganz eigene Mode-Kollektion im Gepäck. Ausdrucksstark mit Nachhaltigkeitswert zum Spüren, Berühren und Tragen sind ihre ausgesuchten, handgemachten Stücke. Im Garten präsentierten sich die Steinskulpturen von Toni Bauer, die er zum Beispiel aus Aachener Blaustein meißelt.

Neu war an den sechsten Werkkunsttagen, dass wieder eine Türe mehr aufging. Die Künstlerin Tanja Corbach zeigte ihre frisch bezogenen Atelierräume erstmals der Öffentlichkeit. Neue Mosaikarbeiten und Bilder mit der marokkanischen Tadelakt-Technik waren dort zu sehen. An beiden Tagen gab es für Freunde der Lyrik szenische Lesung mit Texten von Tanja Corbach.



Hochwertige individuelle Schmuckgestaltung ist das Kunsthandwerk von Thomas Heinz. An diesen beiden Tagen gab es die Möglichkeit, sich die Kollektion und Formsprache des Meisterbetriebes anzuschauen, wie auch die Gedanken und Arbeitsprozesse zu den Kleinstserien aus dem Hause Heinz. Der Silber- und Goldschmiedemeister zeigte eigene Kreationen, die nur in kleinen Serien aufgelegt werden.

Tanja Corbach - die seit nunmehr 20 Jahren mit Worten, Mosaiken Farben wie auch Metallen arbeitet, verdichtet, walkt, knetet und zu neuen Perspektiven wandelt - hatte im Garten noch kleine und große Skulpturen ausgestellt. Wer Anregungen zur Gartengestaltung suchte, war bei den Gartenmöbeln von Ulrich Dernbach genau richtig. Bei ihm können die Möbel nach durchaus eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Döttesfeld wurde zum Mekka für Trabifahrer

Die Westerwälder Trabifreunde luden zum 22. Treffen ein. Das Event hat mittlerweile einen festen Platz ...

MGV Dierdorf gab Konzert

Zwei Aufführungstermine standen im Saal des Dierdorfer Martin-Butzer Gymnasiums auf dem Programm. Unter ...

Kein guter Spieltag für SG Marienhausen/Wienau

Kein erfolgreiches Wochenende für beide Seniorenmannschaften der SG Marienhausen. Die erste Mannschaft ...

Stabil positive Stimmung im Handwerk

Trotz leichter Abschwächung im Vergleich zu Vorjahr hat sich im Handwerk weiterhin eine stabil positive ...

Stefan Spies lief beim Ironman World Championship Kona Hawaii

Der Puderbacher Ironman Athlet Stefan Spies stellte sich in Kona/Hawaii bei den Ironman World Championships ...

SG Ellingen II schlägt SG Marienhausen

Auch wenn kräftige Regenschauer aufs Grubenstadion in Willroth niederprassselten, lachte nach dem 3:1 ...

Werbung