Werbung

Nachricht vom 11.10.2012    

Deutschlehrerverband hat neues Verbandsorgan

Das neue Verbandsorgan des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz präsentiert auf 88 Seiten eine Fülle von Aktivitäten. Titel: Blick auf den Rhein. In der Schriftenreihe sind Unterrichtsanregungen ebenso wie die Verbandsaktivitäten vereint.

Die Vorstandsmitglieder Pascal Badziong (Neuwied), Christian Buchner (Westerwald), Matthias Schneider (Westerwald) und Dr. Markus Müller (von links) halten die ersten Exemplare in den Händen. Foto: pr

Region. Auf 88 Seiten präsentiert sich die zweite Ausgabe des Verbandsorgans "Blick auf den Rhein". Der rheinland-pfälzische Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (Deutschlehrerverband) hat die Seitenzahl des Verbandsmagazins 2012 verdoppelt und dabei an der bewährten Mischung aus Unterrichtsanregungen, Positionspapieren und Berichten aus der Vereinsarbeit festgehalten.
Verbandsmitglieder und zahlreiche Experten aus Forschung, Wissenschaft und Schule haben sich mit interessanten Beiträgen und Fachaufsätzen an der Erstellung beteiligt. Im Zentrum des Magazins steht u.a. das Positionspapier zur Arbeitsbelastung von Deutschlehrkräften, welches bereits Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann überreicht wurde.
Die Mitglieder des Deutschlehrerverbandes RLP erhalten das durchgehend im Farbdruck gestaltete Jahresmagazin in den nächsten Tagen kostenlos zugesandt. Schon jetzt können sich Autoren für das nächste Verbandsorgan „Blick auf den Rhein“ beim Vorstand des Deutschlehrerverbandes melden.

Weitere Informationen zur Arbeit des Fachverbandes Deutsch in Rheinland-Pfalz und alle Vorteile einer Mitgliedschaft auf der Homepage: www.fachverband-deutsch.de/der-verband.landesverbaende.rheinland-pfalz.html.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Polizei blitzt verstärkt auf gefährlichen Landstraßen

Überhöhte Geschwindigkeit ist bei Unfällen mit Verletzten die Hauptunfallursache Nr. 1. Die Polizei geht ...

LKWs und Busse kontrolliert

Die Verkehrsdirektion Koblenz war im landesweit angesetzten Kontrolltag zur Überwachung des gewerblichen ...

Igel gehören nicht ins Haus

Igel bereiten sich auf den Winterschlaft vor und fressen sich eine Speckschicht an. Sie brauchen jetzt ...

Gegen Abtreibung von Mädchen

Die Vereinten Nationen haben den 11. Oktober zum Welt-Mädchentag erklärt. Mädchen werden in vielen Gesellschaften ...

Bären gehen mit neuer Aufstellung in zwei Spiele

Der EHC Neuwied geht am kommenden Wochenende in der Oberliga West zunächst auf Reisen, tritt am Freitagabend ...

Die Bären und Stephan Petry vereinbaren eine Auszeit

Letztjähriger Kapitän des EHC braucht Abstand vom Eishockey

Neuwied. Er ist ein Urgestein auf dem ...

Werbung