Werbung

Nachricht vom 09.10.2012    

Organtransplantationen ist Thema

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat prominente Gäste zum Thema "Organtransplantation - Vertrauen wiederherstellen" eingeladen, um den aktuellen Stand zu beleuchten. Am Dienstag, 16. Okotber, 19 Uhr findet die Veranstaltung im Elisabeth-Krankenhaus in Neuwied statt.

Neuwied. In der Reihe "Sabine trifft.!" werden die beiden Gäste über den aktuellen Stand in der Organspende berichten und für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung findet am 16. Oktober, um 19 Uhr im Tagungsraum/Cafeteria des Elisabeth-Krankenhauses in Neuwied, Friedrich-Ebert-Straße 59 statt.
Nicht nur die entsprechenden Fachdisziplinen wie Medizin, Pflege, Krankenhausverwaltungen etc. sind eingeladen, auch die Bevölkerung ist herzlich willkommen, sich zu diesem wichtigen Thema zu informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Prof. Dr. med. Günter Kirste ist Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung für Organtransplantation. Gemeinsam mit Edgar Holzapfel, Bezirksgeschäftsführer der AOK werden sie mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Krise um die Organtransplantation beleuchten.
"Das Thema ist so wichtig. Wir dürfen nicht zulassen, dass wenige schwarze Schafe den bedürftigen Empfängern Schaden zufügen. Und die potentiellen Spender dürfen natürlich auch nicht verunsichert werden. Es geht schließlich um Leben und Tod", so die Bundestagsabgeordnete.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Weitere Artikel


Windhagener und Pfaffschwender feierten 22 Jahre Freundschaft

Partnerschaft der Kommunen besteht auch schon 21 Jahre

Windhagen. Die Kirchengemeinden St. Bartholomäus ...

Leerstandslotsen für unser Dorf gesucht

Hallerbach: motiviert und aktiviert gegen den dörflichen Leerstand – Seminar startet am 18. Oktober 2012. ...

NABU lädt zur großen Nussjagd

Kleine und große Naturforscher zur Unterstützung bei der Nussjagd gesucht. Der NABU Rengsdorf möchte ...

SG Ellingen siegt auswärts

Die SG Ellingen besiegte bei der SG Elbert ihren Fluch in dieser Saison auswärts nicht gewinnen zu können. ...

„Alles, außer gewöhnlich“ sein ist die Maxime

Bestsellerautor Dr. Peter Kreuz referierte beim Unternehmertag der WFG am Mittelrhein im Landkreis Mayen-Koblenz. ...

Das kalte Nass lockte die D-II Jugend des SV Ellingen

Zu ihrem Saisonabschluss 2011/2012 ging die D II-Jugend des SV Ellingen mit Kanus auf der Sieg auf Tour. ...

Werbung