Werbung

Nachricht vom 08.10.2012    

RV Kurtscheid gewinnt mit Feuer speiendem Drachenboot

Mit einem großen Aufgebot war der Reiterverein Kurtscheid nach Zeiskam zum Landeschampionat gereist. Rund 100 Fans waren mitgekommen und errangen den begehrten Schlabu-Cup, eine Auszeichnung für die originellste Fangemeinde. Das Feuer speiende Drachenboot war nicht zu toppen.

Die Fangemeinde des RV Kurtscheid mit ihrem selbst gebauten Drachenboot. Foto: Privat

Kurtscheid/Zeiskam. Der heimische Reiterverein (RV) Kurtscheid war beim jüngsten Landeschampionat in Zeiskam nicht nur mit den gemeldeten Reitern am Start, nein – auch dieses Mal war eine Fangemeinde mit in den Landkreis Germersheim gereist, um für den RV Kurtscheid den begehrten Schlachtenbummler (Schlabu)-Cup zu gewinnen. An drei Tagen, vom 14. bis 16. September, zeigte sich die Reiterschaft um ihren Vorsitzenden Charles Peters, absolut erfolgreich.

Neben dem Sieg der Jugendmannschaft und dem zweiten Platz bei der „offenen Mannschaft“, sorgten die 100 mitgereisten Fans für den krönenden Abschluss – den Titel im Schlabu-Cup. Von einem selbstgebauten, zehn Meter langem Drachenboot – welches auch noch Feuer spuckte – war die Jury dermaßen beeindruckt, dass der Sieg wegen Originalität und Quantität von der Konkurrenz nicht zu toppen war. „Im nächsten Jahr ist der RVK in Bonefeld wieder Gastgeber des Landeschampionats. Wir freuen uns schon jetzt darauf“, blickt RVK-Schatzmeisterin Belinda Finke bereits auf eine der vielen Veranstaltungen auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in 2013. Uwe Lederer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Ende April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Raubach zur jährlichen Müllsammelaktion ...

38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Weitere Artikel


Das kalte Nass lockte die D-II Jugend des SV Ellingen

Zu ihrem Saisonabschluss 2011/2012 ging die D II-Jugend des SV Ellingen mit Kanus auf der Sieg auf Tour. ...

„Alles, außer gewöhnlich“ sein ist die Maxime

Bestsellerautor Dr. Peter Kreuz referierte beim Unternehmertag der WFG am Mittelrhein im Landkreis Mayen-Koblenz. ...

SG Ellingen siegt auswärts

Die SG Ellingen besiegte bei der SG Elbert ihren Fluch in dieser Saison auswärts nicht gewinnen zu können. ...

Bad Nauheim unterstreicht in Neuwied seine Klasse

Bären verlieren das ungleiche Duell gegen einen der Ligafavoriten mit 1:13

Neuwied. Selten dürfte ...

Horhausen ließ die Drachen steigen

Anlässlich des 10. Westerwälder Drachenflugfestes zog es am Wochenende eine Vielzahl von Besuchern und ...

42 Fußgruppen und Wagen beim Winzerfestzug in Dattenberg

Dattenberg. Bunte Festwagen rollten am Sonntag (7.10.) durch den Ort und ließen die Gemeinde zu einem ...

Werbung