Werbung

Nachricht vom 07.10.2012    

Neuwieder Bären verlieren gegen Oberliga-Meister Dortmund

Zu wenige Licktblicke gegen starke Elche aus Dortmund – Schwächen der Mannschaft werden erkennbar

Neuwied. Der EHC hat auch das dritte Spiel in der Oberliga West verloren. Zwei Drittel lang konnte man gegen den amtierenden Meister der Oberliga West, den EHC Dortmund, phasenweise gut mithalten. Doch am Ende war man den Elchen klar unterlegen.

EHC-Stürmer Slava Tokarev bei der Arbeit. Zum Torerfolg reichte es leider nicht. Foto: www.fischkopp-medien.de

Dortmund entführte beim 9:1-Erfolg nicht nur die Punkte aus der Deichstadt, sondern deckte auch schonungslos die Schwächen in der Bärenmannschaft auf. „Das letzte Drittel war eine Katastrophe, da muss ich von den Spielern mehr Einsatz und Willen verlangen können“, sagte EHC-Trainer Bernd Arnold nach Spielende.

„Im letzten Drittel haben wir noch einmal versucht Druck aufzubauen, was uns jedoch nicht gelungen ist“, sagte EHC-Trainer Bernd Arnold. „Das erste Drittel war für mich wie gegen Ratingen gut, da waren wir kein bisschen schlechter. Danach fingen die Fehler an, weil wir nicht konsequent unsere Gegenspieler decken.“ Dies setzte sich im dritten Spielabschnitt fort, in dem die Gäste noch fünf weitere Tore herausspielten. Haaf (41.), Nikolas Bitter (42.), Kevin Thau (51.), Proyer (54.) und Fabian Sondern (60.) schraubten das Ergebnis auf 9:1 in die Höhe. Bei den Bären musste zudem in der 42. Minute Alexander Rodens verletzt vom Eis, für ihn kam Carsten Billigmann zwischen die Pfosten. „Carsten hat alles gegeben“, sagte Arnold. „Die neun Gegentore waren am Ende sicherlich ein paar Tore zu viel.“



Die Partie gegen Dortmund wird vermutlich ein Nachspiel haben. Die Unparteiischen fertigten einen Zusatzbericht an, da Dortmund beim Kantersieg in Neuwied 17 Spieler eingesetzt hat, jedoch nur 16 Akteure auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt waren. Verteidiger Billy Themm mit der Rückennummer 90 stand auf dem Eis, nicht aber auf dem Spielberichtsbogen.

Am heutigen Sonntag (7.10.) empfangen die Neuwieder Bären die Roten Teufel aus Bad Nauheim. Spielbeginn im Icehouse ist um 19 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf gewann Spiel gegen Neuwied nach deutlichem Rückstand

Rengsdorf. Im Spiel der Kreisliga B hat der SV Rengsdorf die CSV Neuwied am Sonntag in einem hart umkämpften ...

Horhausen ließ die Drachen steigen

Anlässlich des 10. Westerwälder Drachenflugfestes zog es am Wochenende eine Vielzahl von Besuchern und ...

RV Kurtscheid gewinnt mit Feuer speiendem Drachenboot

Mit einem großen Aufgebot war der Reiterverein Kurtscheid nach Zeiskam zum Landeschampionat gereist. ...

Tibet-Tag bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Unkel

Bundestagsabgeordnete prangert Menschenrechtsverletzungen durch chinesische Besatzer an

Unkel. Zu ...

Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

„jugend creativ“ geht in die nächste Runde. Der internationale Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken ...

Wörter verbinden Generationen

Schüler-Lesepaten von Neuwieder Realschulen erfreuten Senioren im Bethesda-Heim mit vorgetragenen Geschichten

Neuwied. ...

Werbung