Werbung

Nachricht vom 05.10.2012    

Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

„jugend creativ“ geht in die nächste Runde. Der internationale Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken sucht in diesem Jahr Kreativarbeiten zum Thema „Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten!" Bilder, Collagen oder Filme können hierzu eingereicht werden. Teilnehmern können Kinder und Jugendliche aller Klassenstufen. Die Wettbewerbsunterlagen sind bei der Westerwald Bank erhältlich.

Hachenburg/Region. Es ist wieder soweit: Zum 43. Mal rufen die Volks- und Raiffeisenbanken zum Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ auf. Der bundesweite Startschuss fiel am 1. Oktober. Das Thema ist auch in diesem Jahr ebenso aktuell wie vielschichtig und lautet „Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten!".

„Kinder und Jugendliche sind aufgerufen, das Umweltthema kreativ in Bildern und Kurzfilmen auszudrücken. Was gibt es in der Natur zu entdecken? Wie entwickelt sich die Natur? Warum ist die Vielfalt bedroht?“ erläutert Paul-Josef Schmitt, Vorstand der heimischen Westerwald Bank, die in ihrem Geschäftsgebiet in den Kreis Altenkirchen, Neuwied und Westerwald zur Teilnahme aufruft. Jährlich gehen europaweit bis zu eine Million Wettbewerbsbeiträge bei den teilnehmenden Banken ein. Die Westerwald Bank verzeichnete im letzten Jahr 2.800 Arbeiten, wobei zwei Nachwuchskünstlerinnen es sogar auf Platz eins ihrer jeweiligen Altersgruppe schafften.

Schirmherrin der 43. Auflage von jugend creativ Wettbewerbs ist Sarah Wiener. Als eine der bekanntesten Köchinnen Deutschlands und Buchautorin steht sie für einen verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und der Natur. Themenpartner ist der World Wide Fund For Nature (WWF) in Deutschland. In drei Disziplinen können Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche bis 18 Jahre am Wettbewerb teilnehmen: Bildgestaltung (Klassenstufen 1 bis 13), Kurzfilm (Klassenstufen 5 bis 13) und Quiz (Klassenstufen 1 bis 9). Ob Zeichnung, Malerei, Collage oder Fotomontage - die Darstellungsform der Bilder kann frei gewählt werden. Auch im Bereich Kurzfilm sind von Animationen, Realityfilmen, Dokumentationen bis hin zu Experimentalfilmen der Kunst keine Grenzen gesetzt. Das begleitende Quiz schließlich wirft spannende Fragen zur Wettbewerbsthematik auf.



Die Wettbewerbsunterlagen können in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank angefordert werden. Kurzfilme können darüber hinaus auch direkt auf das Videoportal www.jugendcreativ-video.de hochgeladen werden. Informationen gibt es auch direkt bei der Bank unter 0 26 62 96 10. Einsendeschluss für alle Arbeiten ist der 21. Februar 2013.

Auf Orts-, Landes- und Bundesebene erwarten die Gewinner attraktive Geld- und Sachpreise. Deutschlands beste Nachwuchskünstler gewinnen zudem einen einwöchigen Kreativworkshop in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg an der Ostsee im August 2013. Der Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ wird seit mehr als 40 Jahren von Genossenschaftsbanken in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz ausgerichtet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Tibet-Tag bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Unkel

Bundestagsabgeordnete prangert Menschenrechtsverletzungen durch chinesische Besatzer an

Unkel. Zu ...

Neuwieder Bären verlieren gegen Oberliga-Meister Dortmund

Zu wenige Licktblicke gegen starke Elche aus Dortmund – Schwächen der Mannschaft werden erkennbar

Neuwied. ...

SV Rengsdorf gewann Spiel gegen Neuwied nach deutlichem Rückstand

Rengsdorf. Im Spiel der Kreisliga B hat der SV Rengsdorf die CSV Neuwied am Sonntag in einem hart umkämpften ...

Wörter verbinden Generationen

Schüler-Lesepaten von Neuwieder Realschulen erfreuten Senioren im Bethesda-Heim mit vorgetragenen Geschichten

Neuwied. ...

Bittere Heimniederlage des EHC Neuwied gegen Ratingen

EHC Neuwied verspielt Führung in den Schlussminuten - Starke Leistung von Keeper Alex Rodens

Neuwied. ...

"Martha" - Ein Welpe entkommt dem Tod

Die kleine "Martha" ist der einzige von fünf Hunden, die einem schrecklichen Schicksal entgehen konnte ...

Werbung