Werbung

Nachricht vom 05.10.2012    

Wörter verbinden Generationen

Schüler-Lesepaten von Neuwieder Realschulen erfreuten Senioren im Bethesda-Heim mit vorgetragenen Geschichten

Neuwied. Junge Leute schlüpfen in die Rolle des „Vorlesers“ – und Senioren lauschen gebannt. Das Projekt „Wörter verbinden Generationen“, vom Team des Mehrgenerationenhauses Neuwied zusammen mit Alexandra Heinz, Quartiersmanagerin der südöstlichen Innenstadt, ins Leben gerufen, ist ein generationsübergreifender Austausch mit und über Literatur.

Fürs nächste Mal haben sie sich Märchen gewünscht. Diesmal lasen Have Memay und Adriana de Giosa im Seniorenheim Bethesda Neuwieder Alltagsgeschichten vor.

Die Schülerinnen und Schüler der IGS Realschule Plus sowie der Heinrich-Heine Realschule Plus treffen sich mit Senioren, um vorzulesen und um gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Have Memaj und Adriana De Giosa haben nun vor etwa 20 begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern ihren ersten Einsatz im Bethesda Altenheim mit Bravour absolviert. Natürlich gehörte auch ein kleines bisschen Lampenfieber dazu.

In den Geschichten rund um die Stadt Neuwied ging es um Alltagsbegebenheiten und humoristische Anekdoten wie „Hasenbrot (Haaasebruud)“ oder auch die „Maul- und Klauenseuche“. Für die nächste Vorlesung wünschten sich die Senioren von Have Memay und Adriana De Giosa, deren Vortrag sie mit viel Applaus belohnten, ein Märchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

„jugend creativ“ geht in die nächste Runde. Der internationale Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken ...

Tibet-Tag bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Unkel

Bundestagsabgeordnete prangert Menschenrechtsverletzungen durch chinesische Besatzer an

Unkel. Zu ...

Gesangverein Thalhausen absolviert Englische Wochen

Gleich vier Auftritte hatte der Gesangverein Thalhausen in den letzten zwei Wochen zu absolvieren. Den ...

Bittere Heimniederlage des EHC Neuwied gegen Ratingen

EHC Neuwied verspielt Führung in den Schlussminuten - Starke Leistung von Keeper Alex Rodens

Neuwied. ...

Ungeheuerliches Missgeschick im „Wastikan“

Tambour-Corps Rheinbrohl sucht undichte Stelle

Rheinbrohl. Sie gehören zu den streng gehütetsten Geheimnissen ...

"Martha" - Ein Welpe entkommt dem Tod

Die kleine "Martha" ist der einzige von fünf Hunden, die einem schrecklichen Schicksal entgehen konnte ...

Werbung